Springen Sie direkt:
Der VdK Bayern ist jünger, weiblicher und sportlicher, als man denkt. 90.000 Mitglieder sind 50 Jahre und jünger. 48 Prozent unserer insgesamt 670.000 Mitglieder sind Frauen und: Der VdK Bayern hat viele ehemalige und aktive Leistungssportlerinnen und -sportler in seinen Reihen: Gerd Schönfelder, Anna Schaffelhuber und Verena Bentele, um nur die drei bekanntesten zu nennen.
Auf einem Plakat stand mal ein treffender Spruch: „Der VdK ist für alle da.“ Wir kümmern uns um die Alten, um die Pflegebedürftigen und deren Angehörige, um die Rentnerinnen und Rentner, aber auch um jüngere Menschen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen. Im Ehrenamt ziehen Frauen und Männer an einem Strang. Der VdK ist vielseitig und bunt.
Es ist schön und ermutigend, dass die bisherige Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Verena Bentele (36), im Mai für das Amt der Präsidentin des VdK Deutschland kandidiert. Die Amtsinhaberin Ulrike Mascher (79) hat sie vorgeschlagen und leitet dadurch einen klaren Generationswechsel an der VdK-Spitze ein. Jung und Alt Hand in Hand, so haben wir noch eine gute Zukunft vor uns – zum Wohle unserer Mitglieder.
Michael Pausder
Landesgeschäftsführer
Das könnte Sie vielleicht auch interessieren:
Schlagworte Kommentar | Michael Pausder
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/74701/auf_den_punkt_vielfalt":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzten auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.