Springen Sie direkt:
Um Kliniken zu fördern, die sich über die medizinische Behandlung hinaus für Krebspatienten einsetzen, verlieh die Bayerische Krebsgesellschaft drei Preise. Unterstützt wurde sie dabei vom Sozialverband VdK Bayern.
Zum zweiten Mal nach 2015 wurden Kliniken mit dem Bayerischen Krebspatienten-Preis ausgezeichnet. Einen ersten Preis erhielt das Projekt „beWEGungEn“ vom Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg. Betroffene haben dort von der Erstdiagnose über die Behandlung bis weit in die Nachsorge hinein verlässliche Ansprechpartner. Die Klinik bietet eine eigene Psychotherapie und unterstützt auch bei der Organisation der Nachbetreuung.
Ebenfalls mit einem ersten Preis wurde die onkologische Pflegesprechstunde für Tumorpatienten am Caritas-Krankenhaus St. Josef in Regensburg ausgezeichnet. Es handelt sich um ein kostenfreies Beratungsangebot, das für Patienten während der gesamten Therapie rasch und leicht zugänglich ist. Den dritten Preis bekam das „Ebersberger Kleeblatt“, ein psychosoziales Nachsorgeprojekt für Krebspatientinnen an der Kreisklinik Ebersberg.
Bei der Preisverleihung im Foyer des Bayerischen Rundfunks hob VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher das große Engagement der Selbsthilfegruppen hervor. Diese hätten eine stabile und ausreichende finanzielle Unterstützung verdient, sagte Mascher. Die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml lobte den Einsatz des Sozialverbands VdK Bayern und des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Bayern. Die beiden Verbände seien „ganz wichtige Partner“ des Bayerischen Krebspatienten-Preises.
hei
Schlagworte Krebspatienten-Preis | Preisverleihung
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/74377/mehr_als_nur_medizin":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.