Springen Sie direkt:
Illegal zugeparkte Behindertenparkplätze sind für Betroffene ein Ärgernis. Mit Flugblättern und echten Schildern wird den Falschparkern ins Gewissen geredet. Eine württembergische Gemeinde folgte einem VdK-Vorschlag, der auch eine Postkartenaktion nach sich zog.
Rottenburg am Neckar hat besondere Parkschilder angebracht: „Sie haben meinen Parkplatz, wollen Sie auch meine Behinderung?“, steht darauf. Rottenburg beschränkt sich nicht nur auf das Rollstuhlfahrer-Symbol, mit dem die Behindertenparkplätze gekennzeichnet werden, sondern hat zusätzliche Schilder angebracht, die die Menschen zum Nachdenken bringen. So steht unter dem blauen Schild mit dem „P“ für Parkplatz das übliche Rollstuhlfahrer-Symbol, dann der Hinweis: „Nur mit Sondergenehmigung für außergewöhnlich Gehbehinderte“ und schließlich die Frage, ob der Falschparker auch die Behinderung übernehmen will.
Den Vorschlag dazu hatte der VdK-Ortsvorstand von Rottenburg. Beisitzer Ernst Schmid hatte solche Zusatzschilder in Nattheim gesehen und berichtete den Vorstandskollegen davon. Der VdK-Ortsvorstand schlug dies der Gemeinde vor. Mit Erfolg. Innerhalb weniger Wochen bewilligte Rottenburg dafür 1095 Euro, wie der stellvertretende Ortsvorsitzende Lutz Vieweg berichtet. Die Technischen Betriebe von Rottenburg bestellten und installierten daraufhin 25 Zusatzschilder.
„Bei Gesprächen mit den Bürgern werden wir immer wieder positiv auf die Aktion des VdK-Ortsverbands angesprochen“, sagt Vieweg. Er betont, wie wichtig die Behindertenparkplätze für Betroffene sind. Ohne sie könnten diese Menschen nicht am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Auf Behindertenparkplätzen dürfen nur Autos von Schwerbehinderten stehen, die entweder das Merkzeichen „aG“ (außergewöhnlich gehbehindert) oder „Bl“ (blind) haben. Denjenigen, die diese Merkzeichen nicht haben und trotzdem dort parken, drohen 35 Euro Bußgeld und Abschleppkosten.
Priya Bathe, zuständig für Marketing und Kommunikation beim VdK Baden-Württemberg, berichtete über diese Aktion auch in den sozialen Netzwerken. Internet-Nutzer fanden die Aktion klasse und nachahmenswert, wie Bathe berichtet. So kam die Idee, Postkarten mit diesem und ähnlichen Sprüchen zu drucken. Nun kommen aus dem gesamten Bundesgebiet Bestellungen für die Postkarten. So sorgt ein Vorschlag eines VdK-Ortsverbands in Württemberg bundesweit für Aufsehen. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass viele Menschen sich die Frage auf dem ungewöhnlichen Verkehrsschild zu Herzen nehmen, umdenken und umparken.
Sebastian Heise
Schlagworte Behindertenparkplätze | Parkschilder | Rottenburg | Parkplatz
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.
Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/74152/parkschilder_die_ins_gewissen_reden":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.