25. Oktober 2017
VdK-Zeitung Archiv

Barrierefrei in jeder Hinsicht

Weitere „Toiletten für alle“ stehen im Freistaat

Die Forderung des Sozialverbands VdK Bayern „Weg mit den Barrieren!“ findet offensichtlich zunehmend Gehör: So gab es beim diesjährigen Oktoberfest erstmals auf dem Gelände eine „Toilette für alle“. Diese ist auf die Bedürfnisse von Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen zugeschnitten.

Auch pflegebedürftige ältere Menschen profitieren von dem Angebot. So ist der Raum groß genug, damit Personen auch mit einem Elektrorollstuhl oder Liegendrollstuhl gut rangieren können. Außerdem verfügt die Toilette über Stützgriffe und Rückenlehne sowie ein unterfahrbares Waschbecken. Eine Besonderheit ist eine Pflegeliege, höhenverstellbar und mit hochklappbarem Seitengitter. Mit einem Decken- oder Standlifter können Angehörige oder Assistenzkräfte einen Menschen mit Schwerbehinderung ohne großen Kraftaufwand aus dem Rollstuhl auf die Liege heben und versorgen.

Das bundesweit ausgerichtete Projekt der Stiftung „Leben pur“ hat zum Ziel, in den kommenden Jahren eine flächendeckende Versorgung von großräumigen Toiletten an wichtigen und beliebten Orten der Öffentlichkeit wie Rathäuser, Gemeindezentren, Kultur- und Begegnungsstätten, Museen, Kinos und Theater, Freizeitparks, Tierparks, Botanische Gärten, Schwimmbädern, Flughäfen, Bahnhöfen, Autobahnraststätten zu erreichen. Denn ohne geeignete Sanitäranlagen können Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen nicht am öffentlichen Leben teilhaben.

Feste und mobile Anlagen

An 16 Standorten in Bayern, darunter in München das Sozialministerium, die öffentliche WC-Anlage am Marienplatz, die Residenz und der Flughafen, der Hugenottenplatz und das Westbad in Erlangen, die Schiffsanlegestelle Herrenchiemsee, das Südstadtbad in Nürnberg, das Schullandheim Wartaweil in Herrsching am Ammersee, gibt es bereits fest eingebaute „Toiletten für alle“. Daneben können, wie zuletzt beim Oktoberfest, mobile Container für Großveranstaltungen gemietet werden. Die WCs sind nur für schwerbehinderte und pflegebedürftige Menschen gedacht und daher zum Teil nur mit einem Euroschlüssel zu öffnen. Infos, auch zu den Standorten: www.toiletten-fuer-alle.de

hei

Liebe Leserin, lieber Leser,

dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.

Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:

Presse
Symbolfoto: Unterlagen, eine davon mit dem Vermerk "Wichtig"
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Symbolfoto: Ein Briefumschlag mit einem großen @-Zeichen darin.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.