Springen Sie direkt:
Der VdK Bayern fördert den Nachwuchs und unterstützt als Ausbilder den dualen Studiengang „Soziale Arbeit“ der Internationalen Hochschule IUBH in München und Nürnberg. Hier werden junge Menschen für einen Beruf an der Schnittstelle von Sozialwesen und Sozialwirtschaft qualifiziert. Vier Studentinnen starten im Oktober.
Die Idee des dualen Studiums greift die in Deutschland erprobte Mischung der dualen Ausbildung in Lehrberufen auf und verknüpft während eines Hochschulstudiums Theorie und Praxis. Dieses Konzept überzeugt gerade bei Berufsfeldern im Sozialbereich. Der VdK Bayern ist deshalb gerne Praxispartner der IUBH für den Studiengang „Soziale Arbeit“.
Im Oktober starten vier Studentinnen in den VdK-Bezirksgeschäftsstellen München und Nürnberg mit ihrer Ausbildung. VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder hieß die jungen Leute beim VdK Bayern herzlich willkommen. Er versprach ihnen umfangreiche Einblicke in die Arbeit des größten deutschen Sozialverbands und eine enge Betreuung durch das VdK-Team. Für den VdK sei die Kooperation mit der IUBH Nachwuchsförderung, betonte er.
Auch der stellvertretende VdK-Landesgeschäftsführer Herbert Lochbrunner, der Leiter der VdK-Abteilung „Ehrenamt und soziale Praxis“, Eberhard Grünzinger, sowie die Leiterin der VdK-Personalabteilung, Christine Lerch, und deren Stellvertreter Stefan Kirchmayer begrüßten die neuen Mitarbeiterinnen. Grünzinger übernimmt die sozialpädagogische Anleitung der Studentinnen.
VdK-Bezirksgeschäftsführer Robert Otto steht in München Isabel Kurz und Anna Siller zur Seite. In Nürnberg ist VdK-Bezirksgeschäftsführer Hans Kübber der Ansprechpartner für Michelle Kaulich und Sandra Walz. Alle vier sind während ihres sieben Semester dauernden Bachelor-Studiums beim VdK Bayern tätig. Ein duales Studium fordert von den Studierenden viel Einsatz. Doch dieser zahlt sich wegen der großen Praxiserfahrung beim Start ins Berufsleben aus.
Dr. Bettina Schubarth
Schlagworte Duales Studium | Ausbildung | Soziale Arbeit | Studium
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Die Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:
Ausgabe Mai 2022
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/73851/theorie_und_praxis_beim_vdk_verbinden":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.