Springen Sie direkt:
Der VdK mischt sich ein. „Soziale Spaltung stoppen!“ heißt es bei der VdK-Aktionswoche vom 19. bis 23. Juni in den bayerischen VdK-Geschäftsstellen und bei den sieben Großveranstaltungen im Juli in den Bezirken.
„Soziale Gerechtigkeit ist der Kitt einer Gesellschaft“, ist Ulrike Mascher, Vorsitzende des Sozialverbands VdK Bayern, überzeugt. „Deswegen müssen wir alles dafür tun, damit die Kluft zwischen Arm und Reich nicht stetig größer wird. Wir wollen mit der VdK-Aktion so viel Druck aufbauen, dass sich die nächste Bundesregierung das Thema soziale Gerechtigkeit deutlich auf die Fahnen schreibt“, erklärt die VdK-Landesvorsitzende.
Auch bei der VdK-Aktionswoche, in der von Montag, 19., bis Freitag, 23. Juni, in ganz Bayern die VdK-Geschäftsstellen ihre Türen öffnen, kommt die Politik garantiert nicht zu kurz. Hier können sich Interessierte über die VdK-Forderungen zur Bundestagswahl informieren und diskutieren. Die Schwerpunktthemen sind Rente, Gesundheit, Pflege, Behinderung und Armut.
In Kurzvorträgen zu aktuellen Entwicklungen wird die sozialrechtliche Kompetenz des VdK deutlich. Ob Flexi-Rente, Pflegegrade oder Reha-Antrag – die VdK-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter stehen den Ratsuchenden gerne für Auskünfte bereit. Außerdem wird überall ein buntes Programm geboten, um die Vielfalt des großen Sozialverbands zu zeigen. Und für das leibliche Wohl ist selbstverständlich überall vor Ort gesorgt. Sie wollen wissen, was in Ihrer VdK-Geschäftsstelle los ist? Einfach vor Ort im Kreisverband nachfragen, an welchen Tagen was geboten ist, und vorbeikommen!
Mehr als 650.000 Menschen gehören der großen VdK-Solidargemeinschaft in Bayern bereits an. Mitgliederstärke bedeutet, sich politisch einmischen zu können, weiß VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder: „Der VdK gilt als ‚soziale Macht‘ in Bayern, das ist auch den Politikerinnen und Politikern bewusst, die sich für die Bundestagswahl in Bayern von ihren Parteien aufstellen lassen.“
Besondere Höhepunkte sind sicherlich die sieben VdK-Großveranstaltungen, die in den bayerischen Bezirken im Juli stattfinden und dabei örtliche Schwerpunkte setzen werden. Seien Sie dabei, wenn der VdK Bayern den Politikern mal richtig auf den Zahn fühlt. (bsc)
Am 24. September wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. An diesem Tag werden auch die politischen Weichen für ein sozial gerechtes Deutschland gestellt. Der VdK Bayern lädt im Juli zu sieben Großveranstaltungen in den bayerischen Bezirken unter dem Aktionsmotto „Soziale Spaltung stoppen!“ ein.
„Das wird ein heißer Sommer!“, versprechen VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher und VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder, die in ganz Bayern dabei sein werden. Landesvorstandsmitglied und Bundesbehindertenbeauftragte Verena Bentele wird zudem in Unterfranken, Oberbayern und Schwaben auftreten.
An folgenden Terminen stehen die Politikerinnen und Politiker, die sich für den Bundestag zur Wahl stellen, den VdK-Mitgliedern Rede und Antwort:
Samstag, 1. Juli:
Unterfranken, Stadthalle Lohr, Beginn 10.30 Uhr
Freitag, 14. Juli:
Niederbayern, Stadthalle Deggendorf, Beginn 15 Uhr
Samstag, 15. Juli:
Oberpfalz, Max- Reger-Halle, Weiden, Beginn 11 Uhr
Mittwoch, 19. Juli:
Mittelfranken, Meistersingerhalle (kleiner Saal), Nürnberg, Beginn 16 Uhr
Freitag, 21. Juli:
Oberbayern, Stadthalle Germering, Beginn 14.30 Uhr
Samstag, 22. Juli:
Schwaben, Stadthalle Wemding, Beginn 13 Uhr
Samstag, 29. Juli:
Oberfranken, Kongresshaus Rosengarten, Coburg, Beginn 10 Uhr
Infos erhalten Sie bei Ihrer VdK-Kreisgeschäftsstelle oder unter www.vdk.de/bayern/btw17 Wir freuen uns über Ihr Kommen und auf leidenschaftliche politische Diskussionen!
Das könnte Sie auch interessieren:
Schlagworte VdK-Aktionswoche | Bundestagswahl | Soziale Spaltung stoppen | Rente | Gesundheit | Pflege | Behinderung | Armut | soziale Gerechtigkeit
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/73314/das_wird_ein_heiszer_sommer":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.