Springen Sie direkt:
Wem die Ideen für Reiseziele in Bayern ausgehen, hat nun die Qual der Wahl: Der komplett neu gestaltete Museumsführer stellt 1300 sehenswerte Museen und museums–ähnliche Einrichtungen sowie 70 Ausstellungshäuser von Abenberg bis Zwiesel vor.
Wer einmal in der Woche das Handbuch einpacken und losfahren würde, um eines der vorgeschlagenen Ziele zu besuchen, wäre ein Vierteljahrhundert lang versorgt. Bei jedem Ausflug können die Gäste nicht nur die Vielfalt der bayerischen Geschichte, sondern auch weniger bekannte Winkel auf der weiß-blauen Landkarte kennenlernen. Schwarzenbach in Oberfranken beispielsweise lockt mit dem Erika-Fuchs-Haus. Die „Entenhausen“-Kennerin prägte die Comicsprache der deutschen Ausgaben der lustigen Taschenbücher.
Menschen mit Behinderung finden barrierefreie Einrichtungen anhand des kleinen, grauen Rollstuhlfahrer-Symbols. Es lohnt sich jedoch in jedem Fall, sich vorab bei dem jeweiligen Museum zu erkundigen, welchen Service es vor Ort für Menschen mit Behinderung gibt. Mehr Informationen unter www.museen-in-bayern.de
ant
Schlagworte Museen | Museumsführer
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/73174/museen_weisz-blau_kultur_satt_im_freistaat":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.