Springen Sie direkt:
Die Bundestagswahl im September wird sicherlich spannend. Der Sozialverband VdK Bayern macht im Freistaat mobil für soziale Gerechtigkeit. Ein Riss geht durch Deutschland. Mit der VdK-Aktion zur Bundestagswahl 2017 fordert der Sozialverband VdK zu einem politischen Kurswechsel auf.
„Die soziale Spaltung muss gestoppt werden. Soziale Gerechtigkeit ist der Kitt einer Gesellschaft“, ist Ulrike Mascher, Vorsitzende des Sozialverbands VdK Bayern, überzeugt. „Deswegen müssen wir alles dafür tun, damit die Kluft zwischen Arm und Reich nicht stetig größer wird. Wir wollen mit der VdK-Aktion so viel Druck aufbauen, dass sich die nächste Bundesregierung das Thema soziale Gerechtigkeit deutlich auf die Fahnen schreibt“, erklärt die VdK-Landesvorsitzende.
Mehr als 650.000 Menschen gehören der großen VdK-Solidargemeinschaft in Bayern an. Mitgliederstärke bedeutet, sich politisch einmischen zu können, weiß VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder: „Der VdK gilt als ‚soziale Macht‘ in Bayern, das ist auch den Politikerinnen und Politikern bewusst, die sich für die Bundestagswahl in Bayern von ihren Parteien aufstellen lassen.“ Deswegen ruft der Sozialverband VdK Bayern seine ehrenamtlich Aktiven in allen Verbandsstufen und alle seine Mitglieder auf, sich zahlreich an der VdK-Aktion zur Bundestagswahl zu beteiligen.
„Verbreiten Sie unsere Forderungen für soziale Gerechtigkeit in Ihrem Umfeld“, lautet der Appell von Ulrike Mascher und Michael Pausder an die VdK-Aktiven in ganz Bayern. Die VdK-Forderungen sind auf einem vierseitigen Flugblatt übersichtlich zusammengefasst. Sie erhalten dieses in Ihrer nächst gelegenen VdK-Kreisgeschäftsstelle: Kreisgeschäftsstellen Oder Sie verbreiten die VdK-Aktion via Internet und Facebook.
In den nächsten Monaten informieren VdK-Kreis- und Ortsverbände die Bevölkerung und ihre Mitglieder in ganz Bayern mit Ständen und auf Versammlungen über die VdK-Forderungen. Auch die VdK-Aktionswoche vom 19. bis zum 23. Juni steht dieses Jahr ganz unter dem Eindruck der bevorstehenden Bundestagswahl. Höhepunkte sind sicherlich die sieben VdK-Großveranstaltungen, die in den bayerischen Bezirken im Juli stattfinden und dabei örtliche Schwerpunkte setzen werden.
Alle Infos zur VdK-Aktion:
bsc
Schlagworte Soziale Spaltung stoppen | VdK Kampagne | VdK Aktion | Bundestagswahl 2017
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Mediadaten 2017.pdf (464,34 KB, PDF-Datei)
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/73165/soziale_spaltung_stoppen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.