Springen Sie direkt:
Mit Witz und Leichtigkeit vermittelt Lotte Litzinger Kindern und Jugendlichen das Thema Inklusion. Die VdK-Schulbeauftragte macht bei ihren Besuchen in Schulen klar: „Inklusion ist cool – ich bin dabei!“ Für ihr Engagement hat sie den „Ehrenamtsnachweis Bayern“ erhalten.
Sozialstaatssekretär Johannes Hintersberger hat die Urkunde 15 Ehrenamtlichen überreicht. „Ich möchte Ihnen stellvertretend danken für alle bayerischen Bürger, die sich Tag für Tag, Woche für Woche ehrenamtlich engagieren“, sagte Hintersberger bei der Verleihung des Ehrenamtsnachweises 2016 im Bayerischen Sozialministerium. „Fast jeder zweite Bürger setzt sich freiwillig für andere ein – in Gemeinden, in Vereinen, in der Nachbarschaft.“
Um diese ehrenamtliche Leistung zu würdigen, hat die Freie Wohlfahrtspflege Bayern gemeinsam mit dem Katholischen Frauenbund 2009 den „Ehrenamtsnachweis Bayern“ ins Leben gerufen. Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration sowie die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft unterstützen den Ehrenamtsnachweis. Außer der Anerkennung des geleisteten Engagements dient die Urkunde auch als Kompetenznachweis und Referenz im Berufsleben. „Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, sind Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Solche Mitarbeiter sind gefragt“, betonte Sozialstaatssekretär Hintersberger.
Im Rahmen des Festakts werden stellvertretend 15 Ehrenamtliche mit dem Ehrenamtsnachweis ausgezeichnet, die von den rund 35 Mitgliedern (Verbände, Vereine, Organisationen) des „Trägerkreises Ehrenamtsnachweis Bayern“ vorgeschlagen werden. Der VdK Bayern hat dieses Jahr VdK-Schulbeauftragte Lotte Litzinger aus Altenmarkt (VdK-Kreisverband Traunstein) ausgewählt. Seit Frühjahr 2016 ist sie Botschafterin für Inklusion. Mit Herz und Verstand vermittelt sie Schülern, was Teilhabe für Menschen mit Behinderung bedeutet und wie einfach Inklusion sein kann.
Der VdK-Slogan „Inklusion ist cool – ich bin dabei!“ ist Programm. „Es macht mir so viel Spaß, mit den Kindern zu arbeiten“, erzählt Lotte Litzinger. „Sie sind sehr interessiert und aufgeschlossen.“ Zur Verleihung des „Ehrenamtsnachweises Bayern“ wurde Lotte Litzinger von ihrem Mann und einer VdK-Delegation begleitet: Landesgeschäftsführer Michael Pausder, Ruth Link, VdK-Beauftragte im „Trägerkreis Ehrenamtsnachweis Bayern“, Eberhard Grünzinger, Abteilungsleiter „Ehrenamt und soziale Praxis“, und Robert Hümmer, Leiter des Ressorts „Leben mit Behinderung“ und Betreuer des Ehrenamts der Schulbeauftragten. Wer sich für dieses Ehrenamt interessiert, kann sich gerne unter der Telefonnummer (089) 2117-110 melden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Caroline Meyer
Schlagworte Ehrenamt | Ehrenamtsnachweis Bayern | Freiwilliges Engagement
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/72526/lotte_litzingers_einsatz_ist_ausgezeichnet":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.