Springen Sie direkt:
Welche Lehren können wir in Deutschland aus der Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten ziehen? Vorausschauende Sozialpolitik, die den sozialen Zusammenhalt stärkt, ist die beste Vorbeugung gegen Rechtspopulisten wie Trump und andere. Die Politiker müssen alles dafür tun, dass die soziale Spaltung in Deutschland nicht voranschreitet.
Die Zahl derjenigen, die sich abgehängt und im Stich gelassen fühlen, muss geringer werden. Auch bei uns gibt es Gruppen, die sich als Verlierer und Vergessene sehen: die Rentnerin, die ihr Leben lang im Beruf und für die Familie gearbeitet hat und jetzt mit einer Mini-Rente abgespeist wird, der schwerbehinderte Mann, der trotz bester Qualifikation keinen Job bekommt, die junge Familie, die keine bezahlbare Wohnung mehr findet, die Frauen und Männer, die ihre Angehörigen zuhause pflegen und zu wenig unterstützt werden.
Der VdK wird sich weiterhin vehement für mehr soziale Gerechtigkeit einsetzen – das dient den Betroffenen und stabilisiert unsere Demokratie.
Michael Pausder, VdK-Landesgeschäftsführer
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.
Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/72208/auf_den_punkt_die_us-wahl_und_wir":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.