In allen sieben Regierungsbezirken veranstaltete der Sozialverband VdK Bayern zentrale Kundgebungen zur Kampagne "Weg mit den Barrieren!" Sehen Sie hier einige Impressionen von den Veranstaltungen. Zum Weiterblättern einfach auf das Bild klicken.
Den Auftakt der VdK-Kampagne "Weg mit den Barrieren!" in Bayern bildete die Großveranstaltung in Unterfranken. Rund 750 Menschen kamen nach Dittelbrunn im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt, um die Kampagne des VdK zu unterstützen.
© Annette Liebmann
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003363GAL1470125759.jpg?v=1
VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder freute sich, dass so viele Menschen zur Auftaktveranstaltung gekommen waren.
© Annette Liebmann
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003364GAL1470125927.jpg?v=1
„Barrieren können jeden betreffen“, warnte die VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher. „Wir alle werden älter, und jeder kann einmal eine Einschränkung haben und durch Barrieren behindert werden.“
© Annette Liebmann
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003365GAL1470125959.jpg?v=1
Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung und Mitglied im VdK-Landesvorstand, forderte, dass Menschen mit Behinderung nicht vom öffentlichen Leben ausgeschlossen werden dürfen.
© Annette Liebmann
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003366GAL1470126010.jpg?v=1
Bei der anschließenden Podiumsdiskussion berichteten die Teilnehmer von ihren Erfahrungen mit Barrieren im Alltag und in den Köpfen der Menschen.
© Annette Liebmann
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003368GAL1470126124.jpg?v=1
Die Band "Blind & Lame" aus München begeisterte die Gäste.
© Annette Liebmann
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003367GAL1470126036.jpg?v=1
VdK-Kreisvorsitzender Hans-Joachim Werner begrüßte die mehr als 1300 Besucher im Ingolstädter Stadttheater.
© Sebastian Heise
VdK-Kreisvorsitzender Hans-Joachim Werner begrüßte die mehr als 1300 Besucher im Ingolstädter Stadttheater.
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003345GAL1470048698.jpg?v=1
VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder sprach von einer "Demonstration der Stärke und des Zusammenhalts des VdK".
© Sebastian Heise
VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder sprach von einer Demonstration der Stärke und des Zusammenhalts des VdK.
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003343GAL1470048680.jpg?v=1
Krückentänzer Dergin Tokmak bei seiner Vorführung in Ingolstadt.
© Sebastian Heise
Krückentänzer Dergin Tokmak bei seiner Vorführung in Ingolstadt.
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003347GAL1470048718.jpg?v=1
Die mehr als 1300 Besucher waren begeistert.
© Sebastian Heise
Die mehr als 1300 Besucher waren begeistert.
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003352GAL1470048766.jpg?v=1
Verena Bentele (links), Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung und VdK-Landesvorstandsmitglied, sprach über eigene Erfahrungen mit Barrieren.
© Sebastian Heise
Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung und VdK-Landesvorstandsmitglied, sprach über eigene Erfahrungen mit Barrieren.
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003344GAL1470048690.jpg?v=1
An der Podiumsdiskussion nahmen (von links) Rupert Klinger, Vorsitzender der Vertretung der Schwerbehinderten der Audi AG, Christine Degenhart, Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer, Verena Bentele, Mitglied des Landesvorstands des Sozialverbands VdK Bayern und Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, Josef Mederer, Präsident des Bezirkstags von Oberbayern und Präsident des Bayerischen Bezirketags und Moderator Dominik Schott.
© Ibo Harraz
An der Podiumsdiskussion nahmen Rupert Klinger, Vorsitzender der Vertretung der Schwerbehinderten der Audi AG, Christine Degenhart, Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer, Verena Bentele, Mitglied des Landesvorstands des Sozialverbands VdK Bayer
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003351GAL1470048754.jpg?v=1
Der Kabarettist Martin Fromme („Besser Arm ab als arm dran“) näherte sich dem Thema Barrierefreiheit auf humorvolle Weise.
© Sebastian Heise
Der Kabarettist Martin Fromme näherte sich dem Thema Barrierefreiheit auf humorvolle Weise.
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003350GAL1470048746.jpg?v=1
Redner und Organisatoren (von links): Christine Degenhart, Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer, Rupert Klinger, Vorsitzender der Vertretung der Schwerbehinderten der Audi AG, Josef Mederer, Präsident des Bezirkstags von Oberbayern und Präsident des Bayerischen Bezirketags, Hans-Joachim Werner, stellvertretender VdK-Landesvorsitzender und VdK-Kreisvorsitzender Ingolstadt, Verena Bentele, Mitglied des Landesvorstands des Sozialverbands VdK Bayern und Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder, VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher und VdK-Bezirksgeschäftsführer Robert Otto.
© Sebastian Heise
Redner und Organisatoren: Christine Degenhart, Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer, Rupert Klinger, Vorsitzender der Vertretung der Schwerbehinderten der Audi AG, Josef Mederer, Präsident des Bezirkstags von Oberbayern und Präsident des
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003346GAL1470048707.jpg?v=1
1200 Menschen besuchten die VdK-Großveranstaltung auf der Landesgartenschau in Bayreuth.
© Annette Liebmann
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003357GAL1470124674.jpg?v=1
Die Mitarbeiterinnen des VdK-Kreisverbands Bayreuth empfingen die Gäste und informierten interessierte Besucher über die Arbeit des Sozialverbands.
© Annette Liebmann
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003356GAL1470124546.jpg?v=1
Mit den gelben Fähnchen, die an den Stühlen der Seebühne angebracht waren, unterstrichen die 1200 Teilnehmer der VdK-Großveranstaltung in Bayreuth die Forderungen des VdK nach einem barrierefreien Deutschland.
© Annette Liebmann
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003355GAL1470123383.jpg?v=1
Kabarettist Martin Fromme unterhielt die Zuschauer mit seinem Programm "Besser Arm ab als arm dran".
© Annette Liebmann
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003358GAL1470124743.jpg?v=1
Bei der Podiumsdiskussion (sitzend, von links): Margit von Wintzigerode, Hartmut Peckmann, Verena Bentele, Bettina Wurzel, Susanne Müller und Moderator Dominik Schott. Im Hintergrund die Gebärdendolmetscherinnen.
© Annette Liebmann
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003362GAL1470124953.jpg?v=1
Vor der Veranstaltung auf der Landesgartenschau empfing die Stadt eine Abordnung des VdK im Rathaus. Unser Bild zeigt Bayreuths Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe (links) mit Verena Bentele (Mitte) und Ulrike Mascher beim Eintrag ins Goldene Buch der Stadt.
© Annette Liebmann
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003359GAL1470124833.jpg?v=1
Die Gruppe des VdK beim offiziellen Empfang der Stadt Bayreuth im Rathaus.
© Annette Liebmann
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003360GAL1470124900.jpg?v=1
Sorgten für ein zünftiges „Ufftata“ in Deggendorf: Die Blaskapelle Hansi Feldmann aus Straubing spielte den bayerischen Defiliermarsch, zu dem die Ehrengäste der Großveranstaltung in den Saal einzogen.
© Elisabeth Antritter
Blaskapelle Hansi Feldmann
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003725GAL1477640944.jpg?v=0
Henrik Tixier, stellvertretender Vorsitzender des VdK-Kreisverbands Dingolfing-Landau, sprach mit einem Fernsehteam von Donau TV über sein Engagement als VdK-Berater für Barrierefreiheit.
© Elisabeth Antritter
Henrik Tixier im Gespräch mit Donau TV
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003726GAL1477640970.jpg?v=0
Tanzend Hürden überwinden: Die Behindertentanzgruppe des VdK-Kreisverbands Rottal-Inn trat in Deggendorf auf.
© Elisabeth Antritter
Behindertentanzgruppe des VdK-Kreisverbands Rottal-Inn
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003727GAL1477641036.jpg?v=0
Die letzte der sieben Großveranstaltungen fand in der Pestalozzi-Schule in Fürth statt. Die inklusive dritte Klasse führte in der voll besetzten Schul-Aula Chorstücke auf.
© Sebastian Heise
Kinder der Pestalozzi-Schule in Fürth
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003728GAL1477641068.jpg?v=0
Die inklusive Musikgruppe „Vollgas“ sorgte in Fürth mit verschiedenen Hits wie „I will survive“ und „Lemon Tree“ für Stimmung.
© Sebastian Heise
inklusive Musikgruppe „Vollgas“
/sys/data/3/galerien/240/dim_1_00003731GAL1477641198.jpg?v=0