Springen Sie direkt:
Triumphe, Tränen und tolle Stimmung: Die Paralympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro waren ein Erfolg. Die Zuschauer in den Sportstätten feierten die Athleten und ihre großartigen Leistungen. Unter den deutschen Medaillengewinnern waren auch einige Mitglieder des Sozialverbands VdK.
Mit einem großen Spektakel im voll besetzten Maracana Stadion in Rio de Janeiro sind die 15. Paralympischen Sommerspiele zu Ende gegangen. Der Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) sprach in seiner Abschlussrede von "exzellenten Spielen".
Auch die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, VdK-Mitglied Verena Bentele, zog nach ihrem Besuch der Paralympics eine positive Bilanz. Die Stimmung in den Stadien war "sehr gut", sagte Bentele der "Süddeutschen Zeitung". "Ich fand es großartig, dass Schulklassen zu den Wettbewerben eingeladen wurden. Es ist wichtig für den paralympischen Geist, dass Kinder und Jugendliche auch die Gelegenheit haben, zu erleben, was bei diesen Spielen passiert", sagte die zwölffache Paralympics-Gewinnerin, die auch Landesvorstandsmitglied des VdK Bayern ist.
Die Sportler mit Behinderung boten großartige Leistungen. Mit 18 Gold-, 25 Silber- und 14 Bronzemedaillen schnitten die deutschen Athleten hervorragend ab. Radfahrer Michael Teuber und Leichtathlet David Behre, die beide Mitglieder des Sozialverbands VdK sind, gehören sogar zu den Goldmedaillengewinnern.
Dem 48-jährigen Teuber gelang an der Küste von Rio de Janeiro ein besonderer Triumph: Seit der Premiere des Straßen-Zeitfahrens bei den Paralympics 2004 in Athen gewann der Oberbayer alle vier Rennen. Insgesamt war es seine fünfte paralympische Goldmedaille. "Ich bin überglücklich. Es ist alles perfekt aufgegangen. Viel besser geht’s nicht", sagte Teuber, der durch einen fremdverschuldeten Autounfall eine inkomplette Querschnittslähmung hat. Radsportkollege Maximilian Weber, VdK-Mitglied aus dem Allgäu, wurde im Straßenrennen der Handbiker Zweiter.
Zweimal Silber sicherte sich Tischtennis-Ass Thomas Schmidberger, Mitglied des VdK Bayern. Sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftswettbewerb mit seinem Partner Thomas Brüchle musste sich der Rollstuhlfahrer nur Gegnern aus China geschlagen geben.
David Behre vom VdK Nordrhein-Westfalen gewann in allen drei Disziplinen, in denen er startete, eine Medaille. In der Laufstaffel über vier mal 100 Meter gewann der beidseitig unterschenkelamputierte Sprinter zusammen mit Markus Rehm, Felix Streng und Johannes Floors Gold, über 400 Meter Silber und über 200 Meter Bronze. "Für mich waren das gigantische Spiele", sagte der 30-Jährige. Am Ende der Spiele schrieb er auf Facebook: "Es ist vorbei! Es war eine tolle Abschlussfeier – und jetzt fahren wir alle ziemlich müde nach Hause!"
Sebastian Heise
Schlagworte Paralympics | Paralympischen Sommerspiele | Rio de Janeiro | Thomas Schmidberger | David Behre | Michael Teuber
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/71947/grandiose_paralympics_vdk-mitglieder_triumphieren_in_rio_de_janeiro":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.