Springen Sie direkt:
Generationswechsel im VdK-Bezirk Oberbayern: Der langjährige Geschäftsführer Hans Preuschl ist in den Ruhestand gegangen. Nachfolger ist sein bisheriger Stellvertreter Robert Otto.
Seit 1986 arbeitete Preuschl für den VdK. Zunächst als Sachbearbeiter in der Kreisgeschäftsstelle in Starnberg, ab 1988 als Kreisgeschäftsführer. Vorübergehend übernahm er vertretungsweise auch die Kreisgeschäftsstellen in Dachau, Fürstenfeldbruck und Landsberg am Lech. Im Oktober 1994 wechselte er als Geschäftsführer des VdK-Bezirks Oberbayern nach München. Der gebürtige Oberpfälzer war in dieser Rolle sehr erfolgreich: Die Mitgliederzahl im größten VdK-Bezirk Bayerns stieg von 90 000 Mitgliedern im Jahr 1996 auf zuletzt 167 000. Eine Herzensangelegenheit war für ihn die Organisation der VdK-BVS-Radltouren. 15 inklusive Radreisen stellte er mit seinem Team auf die Beine.
Einer seiner treuen Helfer war dabei auch sein jetziger Nachfolger Robert Otto. Der Diplom-Verwaltungswirt war seit 2001 VdK-Kreisgeschäftsführer in Fürstenfeldbruck, vier Jahre lang führte er in Personalunion auch die Kreisgeschäftsstelle in Landsberg am Lech.
VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder wünschte Robert Otto viel Erfolg. Hans Preuschl dankte er herzlich im Namen des VdK. Er habe 30 Jahre lang „wertvolle Arbeit für den Sozialverband geleistet“.
Sebastian Heise
Schlagworte Personalwechsel | VdK-Bezirk Oberbayern
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/71283/wechsel_in_oberbayern":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.