Springen Sie direkt:
Frech, witzig und unkonventionell – so ist das Jugendmagazin „Yoin“ in seine erste Sendung gestartet. Das neue Projekt der Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien (abm), das auch vom VdK unterstützt wird, geht am Samstag, 12. Dezember, in die zweite Runde. Die Sendung ist um 9.30 Uhr auf Sport1 zu sehen.
„Yoin“ (sprich: Dschoin) steht für „young inclusion“ (zu Deutsch: junge Inklusion) und soll junge und jung gebliebene Menschen mit und ohne Behinderung ansprechen und ihnen eine Plattform bieten. Berichtet wird vierteljährlich über Kunst, Sport und Jugendkultur, gefilmt wird in kurzen, unterhaltsamen Sequenzen. Vor und hinter der Kamera arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen.
Moderatorin Kim Denise Hansmann weiß, wie es ist, sich als junger Mensch mit einer Behinderung auseinandersetzen zu müssen. Sie ist an Multipler Sklerose erkrankt. „Uns geht es um inhaltliche Inklusion“, erklärt „Yoin“-Redakteur Thomas Ebert. „Wir wollen kein Magazin für und über Menschen mit Behinderung machen, sondern die Grenze zwischen Behinderung und Nicht-Behinderung verschwimmen lassen.“ Neu ist, wie die Protagonisten mit ihrer Behinderung umgehen: mit viel Selbstbewusstsein und einer großen Portion Selbstironie.
In der zweiten Sendung präsentiert Moderatorin Kim die Sängerin Julia Nagele alias „Jules“, lädt Kameramann Kilian in ihre Küche ein, lässt sich tätowieren und versucht, ebenso zu tanzen wie Krückentänzer Dergin Tokmak. Es wird einen Western-Sketch geben, außerdem geht es um den 16-jährigen Felix, der in einem Adipositas-Zentrum eine Kur macht.
Das inklusive Konzept reicht den Machern noch nicht aus: Auf dem Videoportal „Vimeo“ sind alle Sendungen voll inklusiv abrufbar – mit Untertiteln, Audiokommentaren, in Gebärdensprache sowie in Leichter Sprache für Menschen mit Lernbehinderung. Das ist neu in der deutschen Fernsehlandschaft, denn bisher stellen die Sender, wenn überhaupt, nur Untertitel oder Audiokommentare zur Verfügung. Das Konzept geht auf: Auf „Vimeo“ wurde die erste Sendung 2000 Mal abgerufen – mehr als 500 Mal mit Untertiteln und rund 200 Mal in Gebärdensprache, Leichter Sprache und mit Audiokommentaren.
Das könnte Sie auch interessieren:
Annette Liebmann
Schlagworte Jugendmagazin | Inklusion | Menschen mit Behinderung | Yoin | Vimeo
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Die Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/70415/yoin_will_alle_menschen_unterhalten":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.