Springen Sie direkt:
Die Heim und Handwerk öffnet vom 25. bis 29. November wieder ihre Tore auf dem Münchner Messegelände. VdK-Experten bieten an jedem Messetag kostenlose Wohnraumberatungen und Vorträge zum barrierefreien Leben zu Hause an. Auf der diesjährigen Heim und Handwerk soll das Wohnen im Alter und bei Pflegebedürftigkeit einen Schwerpunkt bilden.
Eine der beliebtesten Publikumsmessen in München stellt sich damit einer Herausforderung des modernen Lebens: dem barrierefreien Bauen. Am Stand des VdK Bayern (Halle A3.360) finden täglich persönliche Wohnraumberatungen und Vorträge zu diesem Thema durch die VdK-Experten Yvonne Knobloch und Felix Borowitz statt. Beide werden im zentralen „Forum Wohnen & Wohlfühlen“ (Halle A3) zusätzlich für das Messepublikum am 25. und 26. sowie am 28. und 29. November, jeweils um 13.45 Uhr, referieren.
Infos zur Messe unter: www.heim-handwerk.de
Auch dieses Jahr können Sie als VdK-Mitglied die Heim und Handwerk kostenlos besuchen. Bitte holen Sie hierfür ab 5. Oktober unter Vorlage Ihres VdK-Mitgliedsausweises einen Gutschein in Ihrer VdK-Kreisgeschäftsstelle ab. Mit diesem müssen Sie sich auf der Webseite der Heim und Handwerk registrieren lassen und sich dann Ihre Eintrittskarte ausdrucken. Bitte haben Sie Verständnis, dass VdK-Mitarbeiter aus Datenschutzgründen dies nicht für Sie übernehmen dürfen. Eine zentrale Gutscheinausgabe über den VdK-Landesverband und die Zusendung per Post ist leider nicht möglich.
bsc
Schlagworte Heim und Handwerk | Messe | Publikumsmesse | Wohnen | Wohnraumberatung | barrierefreies Wohnen
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.
Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/70099/so_geht_barrierefreies_leben_zu_hause":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.