Springen Sie direkt:
Die ConSozial ist die größte Kongressmesse für Fach- und Führungskräfte der Sozialbranche in Deutschland. Dieses Jahr findet sie vom 21. bis 22. Oktober im Nürnberger Messezentrum statt. VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher und VdK-Vorstandsmitglied Verena Bentele werden ebenfalls auftreten.
Als Mitglied der Programmkommission hat der VdK Bayern in diesem Jahr den Themenschwerpunkt Pflege federführend organisiert. Im Rahmen der ConSozial-Eröffnungsveranstaltung am Mittwoch, 21. Oktober, um 9.30 Uhr, mit Bayerns Sozialministerin Emilia Müller werden VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher und VdK-Landesvorstandsmitglied Verena Bentele unter anderen mit Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbands, auf dem Podium diskutieren. Aufhänger ist das ConSozial- Motto „Selbstbestimmt leben – Inklusion gestalten – Soziales pflegen“.
Auf der Messebühne „ConSozial Extra“ widmet sich Ulrike Mascher am Messedonnerstag mit Mitstreitern aus der Pflegebranche um 11.45 Uhr einem besonders brisanten Thema: der Menschenwürde in Pflegeheimen. In einem „Best Practice“-Vortrag am Mittwoch, 21. Oktober, 14 Uhr, stellen Yvonne Knobloch und Birgit Merk vom Ressort „Leben im Alter“ des VdK Bayern das erfolgreiche Ehrenamt des Pflegebegleiters vor.
Im Messebereich freuen sich der VdK Bayern (Halle 4A-203) sowie die Integrationsfirma Dimetria-VdK und das BTZ-Rehawerk Straubing (beide Halle 4A-201) auf Besucher. Infos: www.consozial.de
bsc
Schlagworte ConSozial | Sozialmesse | Messe | Pflege
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/70098/ulrike_mascher_und_verena_bentele_zu_gast":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.