Springen Sie direkt:
Eine einfachere Suchfunktion, übersichtlichere Ergebnisse und ein angepasstes Design: Das unabhängige und kostenfreie Portal www.weisse-liste.de, mit dem sich Gesundheitsanbieter vergleichen lassen, ist mit einem neuen Auftritt online.
Die „Weisse Liste“ ist ein gemeinsames Projekt der Bertelsmann Stiftung und der Dachverbände der größten Patienten- und Verbraucherorganisation. Das Portal ist seit 2008 zugänglich und seitdem stetig gewachsen. Aktuell verzeichnet es rund 200.000 Ärzte und Zahnärzte, 2000 Krankenhäuser sowie 24.000 Pflegeheime und Pflegedienste.
Die Qualität der Gesundheitsversorgung in Deutschland ist hoch. Doch es gibt Unterschiede zwischen einzelnen Ärzten, Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen. Die „Weisse Liste“ hat den Anspruch, diese Unterschiede transparent und verständlich zu machen. Patienten können für sich passende Gesundheitsanbieter und Leistungen wählen und miteinander vergleichen. Denn nur wer gut informiert ist, kann richtige Entscheidungen treffen. Die „Weisse Liste“ will dabei helfen.
„Das Internetportal hat sich als seriöses Informations- und Suchportal für Gesundheitsdienstleistungen bewährt. Es sorgt für Transparenz über Leistungen und individuelle Kosten. Patienten finden nach der Überarbeitung der Webseite noch leichter das passende Krankenhaus, den geeigneten Arzt oder Pflegedienst“, so VdK-Präsidentin Ulrike Mascher. Hierzu werden vorhandene Qualitätsinformationen verständlich aufbereitet und neue Daten erhoben, etwa in Form von Patientenbewertungen.
Das Portal ist komplett kosten- und werbefrei, die Datenerhebung und Ergebnisdarstellung erfolgt gemäß hoher methodischer und datenschutzrechtlicher Standards. So sorgen zum Beispiel bei der Krankenhaussuche tausende fachliche Regeln im Hintergrund dafür, dass dem Nutzer nur die für seinen Behandlungsanlass relevanten Informationen angezeigt werden. Zentrale Neuerung im Portal ist die Aufbereitung der Ergebnisliste. Hier sind nun für jeden in Frage kommenden Gesundheitsanbieter die wichtigsten Informationen auf einen Blick erfassbar.
Bei tiefergehendem Interesse kann der Nutzer sich mit einem Klick bestimmte Details anzeigen lassen oder einzelne Anbieter miteinander vergleichen. Ein neuer Filter hilft, die Liste individuell anzupassen und so die Auswahl noch einfacher nach persönlichen Kriterien zu gestalten. So kann hier etwa eingestellt werden, dass nur jene Krankenhäuser angezeigt werden, die bei bestimmten Qualitätskriterien über dem Bundesdurchschnitt liegen.
ikl
Schlagworte Weisse Liste | Gesundheitsanbieter
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/69793/internetportal_weisse_liste_ueberarbeitet":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.