Springen Sie direkt:
Ein Fahrradhelm kann bei einem Sturz vor lebensgefährlichen Kopfverletzungen schützen. Doch er sollte gut sitzen. Denn ein Helm, der nicht oder falsch eingestellt ist, kann im schlimmsten Fall sogar Schaden anrichten. Beim Kauf eines Fahrradhelms gibt es mehrere Qualitätsmerkmale, an denen man sich orientieren kann.
Empfehlenswert sind Helme, die im „Inmold-Verfahren“ hergestellt wurden. Dabei werden die Oberschale und der Schaumstoff fest miteinander verschweißt. Das erhöht die Stabilität des Helms. Außerdem sollte man auf das TÜV- und GS-Siegel achten. Ein guter Fahrradhelm sollte viele Belüftungsschlitze haben, damit man nicht ins Schwitzen kommt. Idealerweise sind die vorderen Schlitze mit einem Netzeinsatz verschlossen. Das verhindert, dass Insekten auf die Kopfhaut fliegen können. Die Riemen sollten gut einstellbar sein, um den Helm optimal an den Kopf anzupassen.
Wichtig ist die passende Helmgröße. Diese lässt sich überprüfen, indem man kräftig den Kopf schüttelt. Wackelt der Helm hin und her und rutscht schließlich vom Kopf, dann ist er zu groß. Ein Fahrradhelm sitzt gerade und bedeckt den Hinterkopf, die Stirn und die Schläfen. Mit dem Kopfring, der sich am Hinterkopf befindet, kann man die Weite regulieren. Danach werden die Riemen eingestellt. Die beiden seitlichen Gurtdreiecke sollten direkt unterhalb der Ohren sitzen.
Der Kinnriemen sollte anliegen, ohne zu drücken. Zwischen Kinnriemen und Kinn sollte noch ein Fingerbreit Luft sein. Wenn der Helm beim Fachhändler gekauft wird, kann man sich beim Anpassen helfen lassen. Ein Fahrradhelm schränkt weder die Sicht noch den Komfort seines Trägers ein. Ist der richtige Helm gefunden, merkt man es auch daran, dass er kaum zu spüren ist.
Das könnte Sie auch interessieren:
ali
Schlagworte Fahrradhelm | Helm | Radfahren | Radln
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.
Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/69330/der_richtige_helm_stoert_nicht":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.