Springen Sie direkt:
In einer Feierstunde im bayerischen Sozialministerium hat Staatssekretär a.D. Markus Sackmann zwölf engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus verschiedenen Bereichen den Bayerischen Ehrenamtsnachweis verliehen. Sackmann, VdK-Mitglied und Ehrenamtsbotschafter der Bayerischen Staatsregierung, würdigte den Einsatz der Frauen und Männer, darunter auch ein VdK-Mitglied.
Brigitte Gronwald ist seit mehr als 15 Jahren im Sozialverband VdK Bayern tätig. Neben der ehrenamtlichen Vorstandsfunktion als Schriftführerin im Ortsverband Ramersdorf (Kreisverband München) ist die Betreuung der VdK-Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder Schwerpunkt ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. Zusätzlich ist sie maßgeblich an den Vorbereitungen und der Durchführung des jährlichen Minigolfturniers des Kreisverbands München beteiligt. Innerhalb der vergangenen Jahre hat sich diese inklusive Begegnungsveranstaltung durch ihre Mitarbeit zu einer erfolgreichen und bekannten Verbandsaktivität mit jährlich 250 Teilnehmern entwickelt.
Neben Gronwald bekamen freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von verschiedenen Vereinen, Verbänden und Organisationen den Ehrenamtsnachweis. Sie gehören beispielsweise dem Bayerischen Roten Kreuz, dem Bayerischen Musikrat, dem Landesverband Mütter- und Familienzentren in Bayern, der Lebenshilfe, der Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migrantenund Integrationsbeiräte Bayerns, der Arbeiterwohlfahrt oder der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft an.
hei
Schlagworte Bayerischer Ehrenamtsnachweis | Ehrenamt
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/68831/festliche_verleihung":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.