Springen Sie direkt:
„Ein Blick zurück und zwei nach vorn – Behindertenpolitik in Deutschland zwischen Fürsorge und Menschenrechten“, so lautet das Motto der Festveranstaltung am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember in Berlin.
Veranstalter ist der Deutsche Behindertenrat (DBR), dem auch der Sozialverband VdK Deutschland angehört. Fünf Jahre nach dem Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention kommt dort deren Umsetzung auf den Prüfstand. „Solange Menschen mit Behinderung ausgegrenzt und benachteiligt werden, ist Inklusion noch lange nicht erreicht. Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben für alle müssen selbstverständlich werden“, lautet eine Grundforderung des Sozialverbands VdK.
ikl
Schlagworte Menschen mit Behinderung | Behindertenpolitik | Festveranstaltung | Deutscher Behindertenrat | UN-Behindertenrechtskonvention | Inklusion
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/68583/3_dezember_tag_der_menschen_mit_behinderung":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.