Springen Sie direkt:
Das durchschnittliche Lebensalter steigt. Viele Bayern können heute ihren 90. oder sogar 100. Geburtstag feiern. Doch mit dem höheren Alter steigt auch die Gefahr, an Demenz zu erkranken. Das zeigt der aktuelle „Gesundheitsreport“ des bayerischen Gesundheitsministeriums. Heute sind etwa 650.000 Menschen in Bayern 80 Jahre und älter, im Jahr 2020 – also schon in sechs Jahren – werden es 870.000 sein.
Die gute Nachricht: Immer mehr Hochaltrige im Freistaat erfreuen sich recht guter Gesundheit. Durchschnittlich ab dem 80. Lebensjahr steigt aber das Risiko, an Demenz zu erkranken, deutlich an. Da Frauen heute eine mit 83 Jahren um fünf Jahre höhere Lebenserwartung als Männer haben, sind sie auch häufiger betroffen. 70 Prozent der 220.000 Demenzkranken sind weiblich.
Auch wenn die häusliche Versorgung durch Angehörige die häufigste Pflegeform ist, werden fast alle Demenzkranken im Laufe ihrer Erkrankung so pflegebedürftig, dass sie ins Heim umziehen müssen. Zwei Drittel aller Bewohnerinnen und Bewohner in stationären Einrichtungen leiden unter Demenz. In Bayern entspricht das einer Zahl von etwa 70.000 Menschen.
Der Sozialverband VdK kritisiert, dass Bayern für diese Herausforderungen nicht gewappnet ist. „Alle wissen, dass es für Demenzkranke an Pflegeberatung, an Angeboten zur Unterstützung pflegender Angehöriger und nicht zuletzt an Zuwendung in den Pflegeheimen fehlt“, so VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher. Daten wie im jüngsten Gesundheitsreport seien längst genug erhoben worden: „Wir fordern jetzt eine Demenzoffensive, ein entschlossenes Handeln der Staatsregierung.“
bsc
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Die Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/68389/zahlen_zu_demenz_in_bayern":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.