Springen Sie direkt:
Die beiden VdK-Mitglieder Michael Teuber und Tom Schmidberger haben bei Weltmeisterschaften jeweils Gold und Silber gewonnen. Radsportler Teuber wurde Weltmeister im Zeitfahren und Vize-Weltmeister im Straßenrennen. Tischtennisspieler Tom Schmidberger holte bei der WM in Peking Gold mit der Mannschaft und Silber im Einzel.
Bei den Paracycling-Weltmeisterschaften im US-amerikanischen Greenville ist der 46-jährige Radsportler Michael Teuber zum siebten Mal Zeitfahr-Weltmeister geworden. Insgesamt holte sich das VdK-Mitglied aus dem oberbayerischen Odelzhausen damit sein 17. WM-Gold.
Auf der 16,6 Kilometer langen Strecke war Teuber mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 40,3 Stundenkilometer mehr als eine Minute schneller als sein schärfster Konkurrent Giancarlo Masini aus Italien. „Das war einer meiner schönsten Siege überhaupt!“, sagte Teuber, der seit 26 Jahren VdK-Mitglied ist.
Im Straßenrennen sorgte er mit seinem Mannschaftskollegen Pierre Senska für einen deutschen Doppelsieg. Die beiden ließen der Konkurrenz keine Chance: Senska gewann Gold und Teuber Silber.
Kurz nach seinen WM-Erfolgen ist Teuber beim Training im österreichischen Saalbach-Hinterglemm schwer gestürzt. Er musste mit dem Hubschrauber in eine Klinik in Zell am See gebracht werden. Diagnose: komplizierter Trümmerbruch im rechten Oberschenkel. Nach einer mehrstündigen Operation kam Teuber auf die Intensivstation.
Teuber hat jedoch alles den Umständen entsprechend gut überstanden. "Die Rettung verlief gut und der Bruch wurde optimal von Dr. Sven Klümper in Zell am See operiert, ein Wahnsinns-Job", schrieb Teuber auf seiner Facebook-Seite. "Es erweist sich als Illusion, durchzustarten und in ein paar Wochen wieder auf dem Rad zu sitzen. Dazu war der Bruch zu kompliziert", fügte er hinzu. Aber er gibt sich optimistisch: "Von jetzt an geht es aufwärts. Ziel: Paralympics Rio 2016.
Teuber hatte sich 1987 bei einem Autounfall den zweiten und dritten Lendenwirbel gebrochen mit der Folge einer inkompletten Querschnittslähmung.
Bei der Para-Tischtennis-WM in Peking gewann der 22-jährige Tom Schmidberger gemeinsam mit seinem Partner Thomas Brüchle die Goldmedaille im Herren-Team der Wettkampfklasse 3. Die beiden bezwangen die chinesischen Paralympics-Sieger von London in einem spannenden Finale mit 3:2. "Weltmeister!!! Jaaaaaa!!", schrieb Schmidberger auf Facebook. Und fügte hinzu: "Unglaublich!!"
Im Einzel hatte VdK-Mitglied Schmidberger zuvor Silber gewonnen. Im Endspiel unterlag er dem chinesischen Favoriten Panfeng Feng. Er sei „leider chancenlos“ gewesen, sagte Schmidberger.
Im vergangenen Jahr war das VdK-Mitglied aus dem niederbayerischen Viechtach Einzel- und Mannschafts-Europameister geworden. Ende 2013 wurde Schmidberger zum deutschen Behindertensportler des Jahres gewählt. Bei den Paralympics 2012 in London hatte er bereits Bronze im Einzel und Silber mit der Mannschaft geholt.
Schmidberger hatte sich als Vierjähriger bei einen Autounfall so schwer verletzt, dass er seitdem querschnittsgelähmt ist.
Sebastian Heise
Schlagworte Tom Schmidberger | Michael Teuber | Tischtennis | Radsport | Weltmeisterschaft | VdK
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Die Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:
Ausgabe Mai 2022
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/68171/teuber_und_schmidberger_glaenzen_bei_wm":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.