Springen Sie direkt:
Zum zehnjährigen Jubiläum des Sozialen Netzes Bayern war den Mitgliedsverbänden, zu denen der Sozialverband VdK Bayern gehört, eher nicht zum Feiern zumute. Denn noch immer gibt es zahlreiche soziale Missstände im Freistaat. Bei einer Tagung im DGB-Haus in München stellte das Netzwerk aus 17 Verbänden, Organisationen und Institutionen ein umfangreiches Forderungspapier unter dem Titel „Gute Arbeit für alle!“ vor.
Die Landesvorsitzende des VdK Bayern, Ulrike Mascher, beklagte, dass nicht alle Bevölkerungsgruppen vom Wirtschaftsaufschwung profitieren. „Die Arbeitslosenzahlen sind gefallen, aber die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung ist gestiegen“, sagte Mascher. Gegenüber Mitarbeitern mit Handicap gibt es vor allem in kleinen und mittleren Betrieben noch immer Vorbehalte. Zu Unrecht: Menschen mit Behinderung sind oft hochqualifiziert und sehr motiviert, wie Mascher aus eigener Erfahrung berichten konnte. Schon jetzt gibt es ein umfassendes Förderprogramm für eine behindertengerechte Umgestaltung des Arbeitsplatzes.
Um gute Arbeit für alle zu ermöglichen, müssen laut Mascher die Leistungen der beruflichen Rehabilitation verbessert werden. Die VdK-Landesvorsitzende kritisierte, dass diese bisher budgetiert sind und nicht der Nachfrage angepasst werden. Es dürfe keine Deckelung geben. Mascher verwies darauf, dass berufliche Rehabilitation sich auszahlt, da die Menschen nach erfolgreicher Reha wieder Geld in die Sozialkassen einzahlen. Der Vorsitzende des DGB Bayern, Matthias Jena, und der Landesgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes, Leonhard Stärk, stellten die vier Forderungen des Sozialen Netzes vor:
Das Forderungspapier, an dem auch der Landesgeschäftsführer des VdK Bayern, Michael Pausder, mitwirkte, wurde der bayerischen Sozialministerin Emilia Müller überreicht. Müller versprach auf der Tagung, die Vorschläge zu prüfen.
Sebastian Heise
Schlagworte Soziales Netz Bayern | Forderungspapier | Arbeit | Arbeit und Handicap
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.
Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/68068/gute_arbeit_fuer_alle":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.