Springen Sie direkt:
Cleo Kretschmer ist offizielle Schirmherrin des Bayerischen Landesverbandes für die Rehabilitation der Aphasiker (BLRA).
Aphasie ist eine erworbene Sprachstörung, die nach einer Hirnschädigung auftreten kann, und bedeutet Verlust der Sprache. Ziel des Verbands ist es, durch ständige Lobbyarbeit eine verbesserte medizinische Versorgung und die bestmögliche Wiedereingliederung von Menschen, die an einer Aphasie leiden, in Familie, Gesellschaft und Arbeit zu erreichen. Beim Bayerischen Landesverband für die Rehabilitation der Aphasiker hat Kretschmer zehn bis zwölf Termine im Jahr. Sie hält Lesungen, geht auf Infostände. Und hilft dabei anderen Menschen, nicht den Glauben an sich selbst zu verlieren und neuen Mut zu schöpfen. Denn sie selbst ist das beste Beispiel dafür, dass man wieder gesund werden kann.
Im Jahr 1998 erlitt Kretschmer eine Gehirnblutung, ein unentdecktes Aneurysma war geplatzt. Sie fiel ins Koma, wurde ins Krankenhaus München-Schwabing eingeliefert, per Notoperation gerettet. Nach drei Tagen erwachte sie. Ihre Sprache war weg, drei Jahre war sie ohne Kurzzeitgedächtnis. Sechs Jahre dauerte es, bis sie wieder normal leben konnte. Für viele Betroffene ist sie Vorbild. Und das merkt sie auch am großen Zuspruch, wenn sie als Schirmherrin für ihren Verband unterwegs ist.
Cleo Kretschmer weiß, was die Sport-Moderatorin Monica Lierhaus (40) momentan durchmacht. Am 8. Januar 2009 wurde sie an einer Arterie im Gehirn operiert, weil diese sonst eines Tages zu platzen drohte. Doch es passierte, was zwar als Risiko im Vorgespräch genannt wurde, aber als eher unwahrscheinlich gilt: Lierhaus erlitt eine schwere Gehirnblutung. Sie musste ins Koma versetzt werden, vier Monate lang. Das Sprechen und auch Bewegungen fallen Lierhaus, der ehemals so eloquenten Journalistin, auch nach zwei Jahren immer noch schwer.
Das merkte man im Februar bei ihrem Auftritt bei der Verleihung der Goldenen Kamera. Cleo Kretschmer ist sich aber sicher, dass dieser öffentliche Auftritt ihr Selbstvertrauen gestärkt hat. Es wird auf jeden Fall wieder gut, aber es wird noch ein paar Jahre dauern, sagt sie. Cleo Kretschmer selbst begann, mit Ein-Tages-Rollen in ihren Beruf zurückzukehren.
Ausführliche Informationen über den Bayerischen Landesverband für die Rehabilitation der Aphasiker (BLRA) gibt es unter der Telefonnummer (08041) 80889444 sowie im Internet: www.aphasie-bayern.de.
pet
Schlagworte Cleo Kretschmer | Aphasiker-Verband | Sprachstörung
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Die Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/25764/schirmherrin_des_aphasiker_verbands":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.