17. November 2023
VdK-Zeitung

Renten sollen weiter steigen

Positive Prognose der Deutschen Rentenversicherung Bund

Die Renten sollen sich weiter gut entwickeln. Alexander Gunkel, Vorsitzender des Bundesvorstands der Deutschen Rentenversicherung Bund, erwartet auch in den kommenden Jahren Steigerungen.

Nachdem die Altersbezüge im vergangenen Juli in den alten Bundesländern um 4,4 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,9 Prozent zugelegt haben, soll es nach der jüngsten Prognose im kommenden Sommer für alle ein Plus von 3,5 Prozent sein. Gunkel hob hervor, dass diese Zahlen sich noch verändern könnten, also im günstigsten Fall auch höher sein könnten. So sind die Renten 2023 um gut einen Prozentpunkt stärker gestiegen als im Herbst 2022 prognostiziert.

Auch in den Jahren ab 2025 rechnet Gunkel mit Rentenanpassungen, die sich jeweils zwischen 2,6 und 3,0 Prozent bewegen. Laut Entwurf für den Rentenversicherungsbericht der Bundesregierung liegen die jährlichen Steigerungsraten bis Ende 2029 bei 2,5 bis 3,9 Prozent. Hauptgrund für die erwarteten Erhöhungen ist die nach wie vor gute Lohnentwicklung. Zudem ist die finanzielle Lage der gesetzlichen Rentenversicherung stabil, wie Gunkel betonte.

VdK-Zeitung
Auf dem Foto ist eine Szene aus dem Werbefilm der Deutschen Rentenversicherung zur medizinischen Rehabilitation zu sehen, bei dem zwei Frauen einen Blumentopf gemeinsam hochheben.
Damit Menschen nach einer schweren Erkrankung, einem Unfall oder psychischen Belastungen wieder den Alltag meistern können, gibt es vielfältige Rehamaßnahmen. Für sozialversicherungspflichtig Beschäftigte werden diese von der gesetzlichen Rentenversicherung finanziert. In einer Kampagne wird dafür geworben. | weiter
17.11.2023 | Sebastian Heise

Sebastian Heise

Schlagworte Rente | Altersbezüge | Deutsche Rentenversicherung | Alexander Gunkel

Mediadaten

Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:

Die VdK-Zeitung für blinde und sehbehinderte Menschen:

Die Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:

Impressum

Hier finden Sie das Impressum der VdK-Zeitung:

Archiv


Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:


Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.