Springen Sie direkt:
Liebe VdK-Mitglieder,
am 8. Oktober wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Mit Ihrer Stimme entscheiden Sie, wer die Geschicke des Freistaats in den kommenden fünf Jahren politisch lenken wird.
Mit der Großveranstaltung am 21. Juli in der Großen Meistersingerhalle in Nürnberg hat der Sozialverband VdK Bayern wichtige sozialpolitische Impulse gegeben. Leidenschaftlich, aber sachlich haben die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Parteien das VdK-Forderungspapier „Soziale Talfahrt stoppen!“ diskutiert. Ulrike Scharf (CSU), Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Florian von Brunn (SPD), Katharina Schulze (Grüne) und Martin Hagen (FDP) saßen auf dem Podium. Eine so prominente Runde hat es im Wahlkampf kein zweites Mal gegeben.
Leider geraten landespolitisch relevante soziale Themen angesichts des Wirbels um bundespolitische Themen oft ins Hintertreffen. Das war auch im Vorfeld der Landtagswahl bisher der Fall. Deshalb lade ich Sie ein, sich die Wahlprogramme der Parteien, die sich zur Wahl stellen, auf ihre sozialen Inhalte abzuklopfen.
Ein guter Wegweiser sind die sozialpolitischen Forderungen des VdK Bayern zur Landtagswahl. Sie finden diese auf unserer Webseite www.vdk-bayern.de .
Als Symbol haben wir den bayerischen Löwen gewählt, der mächtig kämpfen muss, um nicht in den Abgrund zu rutschen. Denn viele Bürgerinnen und Bürger sehen sich seit der Corona-Pandemie und des Beginns des Kriegs gegen die Ukraine großen Problemen ausgesetzt. Steigende Lebensmittel- und Energiepreisen, gekoppelt mit hohen Mieten prägen den Alltag der Menschen. Das verträgt sich nicht mit den oft niedrigen bayerischen Löhnen und Renten. Die Folge ist, dass immer mehr Menschen fürchten, in die Armut abzurutschen. 15,8 Prozent der Bevölkerung sind bereits armutsgefährdet. Besonders bedrückend ist die Altersarmut in Bayern. Davon sind 19,7 Prozent der Männer und sogar 26,5 Prozent der Frauen ab 65 Jahren betroffen. Der VdK fordert: Armutsbekämpfung muss für die nächste Staatsregierung hohe Priorität haben. In Sachen Pflegeversorgung, Barrierefreiheit und Teilhabe gibt es in Bayern ebenfalls viel aufzuholen.
Ich bitte Sie herzlich: Gehen Sie am 8. Oktober zur Wahl! Lassen Sie sich dabei nicht von radikalen Kräften mit falschen Versprechen in die Irre führen.
Ihre Verena Bentele,
VdK-Landesvorsitzende
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Die Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/87454/bitte_gehen_sie_waehlen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.