1. März 2023
VdK-Zeitung

Wählen ab 16 in Bayern

VdK unterstützt Initiative für Volksbegehren

Die stellvertretende VdK-Landesvorsitzende Verena Bentele ist Botschafterin für „Vote16“, einer Initiative, die ein Volksbegehren zur Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre auf den Weg bringen will.

Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen- Anhalt, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen: In diesen Bundesländern dürfen Jugendliche ab 16 Jahren bei Kommunal- und teilweise auch bei Landtagswahlen wählen. Entsprechende Gesetzesänderungen wurden in den Ländern seit 1995 verabschiedet. Nicht so in Bayern: Ein entsprechender Vorstoß der Grünen im Landtag scheiterte zuletzt im Juni 2022.

Verena Bentele kritisiert die strikt ablehnende Haltung der Staatsregierung: „Wer die Demokratie stärken will, muss jungen Menschen mehr Mitspracherecht geben. Auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene werden wichtige Zukunftsthemen verhandelt. Hier fehlen die jungen Stimmen.“

Bentele unterstützt deshalb die Initiative „Vote16“ als Botschafterin. Ziel ist ein erfolgreiches Volksbegehren in Bayern zur Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre. Ein Bündnis, das vom Bayerischen Jugendring, dem DGB Bayern, katholischen und evangelischen Jugendorganisationen bis hin zu den Parteien SPD, Grüne und FDP reicht, und dem jetzt auch der VdK Bayern angehört, setzt sich für die Initiative ein. Um das Verfahren des Volksbegehrens zu beginnen, will das Bündnis bis 31. Mai 2023 zunächst 25 000 Unterschriften in Bayern sammeln.

Weitere Infos und Möglichkeiten zur Unterstützung unter: vote-16.de

Dr. Bettina Schubarth

Schlagworte Verena Bentele | Vote16 | Wahlalter

VdK-Kampagne #Nächstenpflege

Kampagnenbild: Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung.

Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.

Mediadaten

Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:

Die VdK-Zeitung für blinde und sehbehinderte Menschen:

Die Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:

Impressum

Hier finden Sie das Impressum der VdK-Zeitung:

Archiv

Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:


Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Presse-Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.