Springen Sie direkt:
Die Bearbeitung von Anträgen auf Erwerbsminderungsrente dauert zum Ärger der Betroffenen oft Monate. VdK-Mitglied Stefanie Buchinger hat sich deshalb ans Fernsehen gewandt und eine Welle von Reaktionen ausgelöst. In VdK-TV erzählt sie davon – zu sehen ab 23. März.
Stefanie Buchinger war beruflich erfolgreich. Als Chefredakteurin verantwortete sie zwei Hochglanzmagazine für Wohnen und Einrichten. Doch auf einmal hatte sie gesundheitliche Probleme. Sie fühlte sich schlapp, hatte körperliche Ausfälle wie nach einem Schlaganfall. 2016 wurde bei ihr Multiple Sklerose (MS) festgestellt.
Oft fehlte ihr die Kraft zu arbeiten. Sie musste kündigen und beantragte bei der gesetzlichen Rentenversicherung teilweise Erwerbsminderungsrente. Bereits kurz nach dem Antrag bekam sie eine Ablehnung. Mithilfe der VdK-Kreisgeschäftsstelle München legte sie Widerspruch ein. Als sie nach Monaten keinen Gutachtertermin bekam, rief sie mehrfach bei der Rentenversicherung an. Zunächst erfolglos.
Schließlich sprach sie mit einer freundlichen Mitarbeiterin, die sich für die Verzögerungen entschuldigte und ihr sogar riet, sich wegen der Wartezeit an die Presse zu wenden. Sie meldete sich beim Bayerischen Rundfunk (BR). Das TV-Magazin mehr/wert interviewte sie und sprach auch mit Münchens VdK-Kreisgeschäftsführer Marian Indlekofer. Nach diesem Beitrag bekam die Redaktion zahlreiche Zuschriften von Betroffenen, die ähnliche Erfahrungen gemacht hatten. Einige berichteten, dass ihnen erst der Sozialverband VdK zu ihrem Recht verholfen hat.
Der BR griff einige dieser Fälle auf und machte noch einen Radio sowie einen weiteren Fernsehbeitrag daraus. Stefanie Buchinger bekam kurz nach Ausstrahlung des Fernsehbeitrags die teilweise Erwerbsminderungsrente zugesprochen. Im Gespräch mit dem BR gab die gesetzliche Rentenversicherung zu, dass sie mehr Gutachter einstellen müsse, um dem großen Bedarf nachzukommen. VdK-TV sprach mit Stefanie Buchinger und Marian Indlekofer über ihre Erfahrungen bei der Beantragung von Erwerbsminderungsrente.
Sebastian Heise
Schlagworte VdK-TV | VdK-Internet-TV | Erwerbsminderungsrente
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bietet das VdK-Videoportal einen geschlossenen Bereich, in dem sie Filme herunterladen und zur Unterstützung ihrer Arbeit verwenden können. Zu VdK-TV: www.vdk-tv.de
Auf unserem Videoportal warten über 350 spannende Interviews, Reportagen und Berichte auf Zuschauer:
Aktuelle Informationen zu Corona: www.vdk.de/permalink/78840
Videos zu Corona auf VdK-TV: vdktv.de/category/corona-krise
Verantwortlich:
VdK-Medien- und Anzeigenverwaltung GmbH
Geschäftsführer: Michael Pausder
Schellingstraße 31
80799 München
E-Mail: tv@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-tv/78651/ueber_den_zaehen_kampf_um_erwerbsminderungsrente":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.