Springen Sie direkt:
Ob Podiumsdiskussion, Schiffsfahrt oder Messeauftritt: Der Sozialverband VdK wirbt deutschlandweit mit vielen verschiedenen Aktionen für die #Rentefüralle. VdK-TV zeigt in seinem Beitrag vom 4. November die Höhepunkte der aktuellen Kampagne.
Mit seinen Forderungen für eine gerechte Altersvorsorge für alle Generationen zielt der VdK auf eine umfassende Rentenreform ab. „Bei der Altersvorsorge ist Deutschland ganz schön in die Schieflage geraten. Der VdK fordert ein gemeinsames Rentensystem für alle“, erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele. Im Rahmen der Kampagne finden bis März nächsten Jahres zahlreiche Großveranstaltungen statt, um die dringend notwendigen Maßnahmen einzufordern. „Wir werden die Politik lautstark unter Druck setzen“, verspricht Bentele.
Bereits jetzt haben viele Veranstaltungen großes Aufsehen erregt: Beim Sozialforum des VdK-Landesverbands Hessen-Thüringen stand das Thema Rente im Mittelpunkt, ebenso beim Treffen der Frauen- und Juniorenvertreter im Bezirk Nordthüringen sowie beim Sportfest „Festival4Family“ in Frankfurt am Main. Eine originelle Aktion ließ sich der VdK-Kreisverband Neumarkt in Bayern einfallen: Bei einem Flashmob in der Innenstadt tanzten acht junge Frauen und Männer in knallgelben #Rentefüralle-T-Shirts Hip-Hop zur Musik aus einem Soundblaster. Viele Besucher blieben stehen und schauten zu.
In Berlin diskutierte Verena Bentele mit dem Juso-Vorsitzenden Kevin Kühnert und dem Bundesvorsitzenden der Jungen Union, Tilman Kuban, über die Zukunft der Rente. Auch in Bamberg debattierte die VdK-Präsidentin mit Jungpolitikern aus Oberfranken darüber, wie es mit der gesetzlichen Alterssicherung weitergehen soll. Bei der Kieler Woche veranstaltete der Landesverband VdK Nord eine Schiffsfahrt und forderte soziale Gerechtigkeit für alle derzeitigen und künftigen Rentner. Und im VdK-Landesverband Niedersachsen-Bremen machten mehrere Kreis- und Ortsverbände mit Pendler- und Kuchen-Aktionen auf die Rentenkampagne aufmerksam.
Ob auch in Ihrer Nähe eine Veranstaltung im Rahmen der Kampagne #Rentefüralle stattfindet, erfahren Sie auf der Webseite www.rentefüralle.de
Annette Liebmann
Schlagworte VdK-TV | VdK-Internet-TV | VdK-Rentenkampagne
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bietet das VdK-Videoportal einen geschlossenen Bereich, in dem sie Filme herunterladen und zur Unterstützung ihrer Arbeit verwenden können. Zu VdK-TV: www.vdk-tv.de
Auf unserem Videoportal warten über 350 spannende Interviews, Reportagen und Berichte auf Zuschauer:
Aktuelle Informationen zu Corona: www.vdk.de/permalink/78840
Videos zu Corona auf VdK-TV: vdktv.de/category/corona-krise
Verantwortlich:
VdK-Medien- und Anzeigenverwaltung GmbH
Geschäftsführer: Michael Pausder
Schellingstraße 31
80799 München
E-Mail: tv@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-tv/77932/tanzen_fuer_die_rentefueralle":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.