Springen Sie direkt:
Zwei Monate vor der Bundestagswahl lädt der Sozialverband VdK innerhalb seiner bundesweiten Kampagne „Soziale Spaltung stoppen!“ zu Großveranstaltungen in ganz Bayern ein. In allen sieben Bezirken des Freistaats werden prominente Vertreter der im Bundestag vertretenen Parteien auf Podiumsdiskussionen zu allen wichtigen sozialpolitischen Themen wie Rente, Pflege und Armut befragt werden.
Die Auftaktveranstaltung ist am Samstag, 1. Juli, um 10.30 Uhr in der Stadthalle von Lohr am Main (Unterfranken). Verena Bentele, Mitglied des Landesvorstands des VdK Bayern und Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, und VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder werden in ihren Reden die Forderungen des größten deutschen Sozialverbands vortragen. Bei der Podiumsdiskussion werden die Bundestagsabgeordneten Alexander Hoffmann (CSU) und Bernd Rützel (SPD) sowie die Bundestagskandidatinnen Manuela Rottmann (Bündnis 90/Die Grünen) und Simone Barrientos (Die Linke) teilnehmen.
„Wir laden alle bayerischen VdK-Mitglieder und die interessierte Bevölkerung ein, sich auf den Veranstaltungen selbst ein Bild davon zu machen, wie ernst es den Parteien mit der Sozialpolitik ist“, sagt Ulrike Mascher, VdK-Präsidentin und Landesvorsitzende des VdK Bayern. VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder ergänzt: „Wir wollen den Politikern richtig auf den Zahn fühlen.“
Diskussionsstoff gibt es genug, denn trotz der großen Wirtschaftskraft wächst in Deutschland die Kluft zwischen Arm und Reich. „Ein Kurswechsel für eine sozial gerechte Gesellschaft ist noch lange nicht vollzogen“, erklärt Ulrike Mascher. „Gerade in einem vermeintlich reichen Land wie Bayern glänzt nicht alles so weiß-blau und makellos, wie es uns die Staatsregierung glauben machen möchte.“
Mehrere prominente Politiker haben ihr Kommen zu den Veranstaltungen zugesagt. Der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Max Straubinger, ist am 14. Juli in Deggendorf zu Gast, der langjährige bayerische SPD-Landesvorsitzende Florian Pronold und der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter, sind am 21. Juli in Germering dabei. Der frühere Parteivorsitzende der Linken, Klaus Ernst, nimmt am 19. Juli in Nürnberg und am 29. Juli in Coburg an den Diskussionen teil.
Samstag, 1. Juli:
Unterfranken, Stadthalle Lohr, Beginn 10.30 Uhr
Freitag, 14. Juli:
Niederbayern, Stadthalle Deggendorf, Beginn 15 Uhr
Samstag, 15. Juli:
Oberpfalz, Max-Reger-Halle, Weiden, Beginn 11 Uhr
Mittwoch, 19. Juli:
Mittelfranken, Meistersingerhalle (kleiner Saal), Nürnberg, Beginn 16 Uhr
Freitag, 21. Juli:
Oberbayern, Stadthalle Germering, Beginn 14.30 Uhr
Samstag, 22. Juli:
Schwaben, Stadthalle Wemding, Beginn 13 Uhr
Samstag, 29. Juli:
Oberfranken, Kongresshaus Rosengarten, Coburg, Beginn 10 Uhr
Weitere Infos zu den VdK-Veranstaltungen unter:
Sebastian Heise
Schlagworte VdK-Großveranstaltung | VdK-Kampagne | Podiumsdiskussion | Soziale Spaltung stoppen | Rente | Pflege | Armut | Bundestagswahl | VdK
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:
Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:
Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889
Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/pressemitteilungen_archiv/pressemitteilung2/73473/vdk_stellt_bundestagskandidaten_zur_rede":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.