Springen Sie direkt:
Die Corona-Pandemie führt uns deutlich vor Augen: Die Familie fängt uns auf. Mütter und Väter federn vieles ab. Geschlossene Kitas, Schulen und Freizeitlokale, aber auch die Aufnahme-Stopps von Pflegeheimen oder den Wegfall der Tagespflege. Diese Sorgearbeit überlässt die Politik den Familien, während die Unternehmen in der Krise unter Rettungsschirmen Schutz finden. Auf eine angemessene finanzielle Anerkennung können Familien nicht bauen. Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, sagt zum Internationalen Tag der Familie am Freitag, den 15. Mai:
„Der Familienarbeit fehlt eine starke Lobby. Familienarbeit hat politisch immer noch nicht den Stellenwert, den sie eigentlich haben müsste. Der Anspruch auf eine Entschädigungsleistung für Eltern, die aufgrund der Kinderbetreuung Einkommensverluste haben, ist befristet und zu gering. Pflegende Angehörige erhalten jetzt zumindest ein verlängertes Pflegeunterstützungsgeld und ein zinsloses Darlehen, das reicht aber nicht für die großartige Arbeit, die hier geleistet wird. Es ist höchste Zeit, Familienarbeit stärker anzuerkennen!“
Zum Internationalen Tag der Familie fordert der Sozialverband VdK:
Der Gedenktag der Vereinten Nationen (seit 1993) soll daran erinnern, wie wichtig Familien für die Gesellschaft sind. Befragungen zeigen, dass Familien für die Sorgearbeit ein enormes Pensum aufwenden: Frauen leisten durchschnittlich über vier Stunden Familienarbeit pro Tag, Männer weniger als drei Stunden.
Kohlmann
Schlagworte Pressemitteilung | Familienarbeit | Pflegeunterstützungsgeld | Internationaler Tag der Familie
Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:
Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:
Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889
Dieses Element enthält Daten von Twitter. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt angezeigt wird.
Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/pressemitteilungen_archiv/pressemitteilung/79535/internationaler_tag_der_familie":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.