16. Januar 2020
PRESSE-STATEMENT

VdK: Wann kommt das Entlastungsbudget in der Pflege?

16.01.2020 - Immer mehr Pflegebedürftige fühlen sich zu Hause im bestehenden Leistungssystem der Pflegeversicherung nicht gut versorgt. Das muss sich endlich ändern, fordert der Sozialverband VdK. Es ist höchste Zeit für das Entlastungsbudget, das im Koalitionsvertrag der Bundesregierung vereinbart wurde, um die häusliche Pflege zu stärken. Der Pflegebeauftragte, Andreas Westerfellhaus, hat hierzu ein Konzept angekündigt. Der VdK fordert ihn auf, dieses in der Öffentlichkeit zu präsentieren.

„Pflegebedürftige brauchen mehr Flexibilität. Viele sind mit den unterschiedlichen Anträgen überfordert. Viele wissen auch gar nicht, welche Leistungen ihnen zustehen“, sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele. So haben Pflegehaushalte zum Beispiel jeden Monat Anspruch auf 125 Euro für Entlastungsleitungen.
Rund 50 Prozent machen davon keinen Gebrauch und lassen diesen Betrag verfallen.

Gleiches gilt für Leistungen der Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege. „Deshalb müssen wir es den Menschen, die Hilfe brauchen, einfacher machen und bürokratische Hürden abbauen. Wir vom VdK wissen, dass Pflegende stark belastet sind. Ihnen bleibt kaum Zeit und Kraft, sich mit komplizierten Abrechnungssystemen zu beschäftigen. Was diese Menschen brauchen, sind passgenaue Angebote und einfache Wege, diese zu bekommen“, so Bentele.

Ein Entlastungsbudget wäre aus Sicht des VdK der richtige Weg, um die häusliche Pflege passgenauer und damit einfacher zu gestalten. Alle bestehenden Leistungen der Pflegeversicherung könnten in Budgets für Pflege und Entlastung gebündelt werden. Pflegebedürftige kaufen so gezielt die Leistungen ein, die sie brauchen. Zugleich wird die Orientierung leichter als bisher und die Kompetenz der Pflegehaushalte gestärkt. In der Konsequenz werden sich die Leistungsanbieter stärker an den Bedarfen der pflegebedürftigen Menschen ausrichten, zum Beispiel durch den Ausbau von Kurzzeitpflegeplätzen.

bsc

Schlagworte Presse-Statement | Pflege | Pflegeversicherung | Entlastungsleistungen | Verhinderungspflege | Kurzzeitpflege | häusliche Pflege

VdK-Kampagne #Nächstenpflege

Kampagnenbild: Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung.

Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.

Pressekontakt

Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:


Pressearchiv

Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:


Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889

Presse-Newsletter des VdK Bayern

Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Presse-Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
© VdK Bayern

Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Presse-Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.