Springen Sie direkt:
Nach wochenlangen Verhandlungen hat sich die Koalition noch nicht auf eine Lösung für die geplante Grundrente verständigt. Eine hochrangige Arbeitsgruppe von Union und SPD vertagte ihre Beratungen erneut. Dies kommentiert Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, wie folgt:
„Die 2 Millionen VdK-Mitglieder sind enttäuscht von den ergebnislosen Gesprächen und haben dafür auch kein Verständnis. Die große Koalition muss endlich eine Lösung finden für die, die trotz Jahrzehnte langer Arbeit im Alter in Armut leben. Es muss Schluss ein mit parteitaktischen Spielchen. In der Bevölkerung versteht dieses Hin und Her niemand mehr. Man darf sich nicht wundern, dass dies das Vertrauen in handlungsfähige Politik schwächt. Der VdK hält an seiner Forderung fest, dass eine Grundrente als Lohn für eine Lebensleistung kommen muss. Und zwar so schnell wie möglich.“
bsc
Schlagworte Presse-Statement | Grundrente
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:
Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:
Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889
Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/pressemitteilungen_archiv/presse-statement/77944/die_grundrente_muss_so_schnell_wie_moeglich_kommen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.