Springen Sie direkt:
Statement von Verena Bentele, Landesvorsitzende des Sozialverbands VdK Bayern, zum Ausgang der bayerischen Landtagswahl:
„Der Sozialverband VdK Bayern appelliert an die CSU und Markus Söder, die den Regierungsauftrag bekommen haben, die für Bayern zentralen Themen Armutsbekämpfung in allen Bevölkerungsgruppen und Generationen, den Ausbau der Pflegeinfrastruktur sowie den Abbau von Barrieren im öffentlichen Raum als Landesregierung deutlich voranzutreiben. Bei der Wahl des künftigen Koalitionspartners sollte sich die CSU auch daran orientieren, mit welchen Parteien sich diese für das Leben aller bayerischen Bürgerinnen und Bürger wichtigen Themen am besten umsetzen lassen.
Leider hat die Debatte um Migration wichtige sozialpolitische Kernthemen im bayerischen Landtagswahlkampf überlagert. Soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Solidarität müssen aber die Leitlinien politischen Handelns in Bayern sein. Trotz ihrer Stimmenzugewinne stellt die AfD deshalb auch zukünftig für den Sozialverband VdK keinen Gesprächspartner zum Austausch über sozialpolitische Themen dar. Der VdK Bayern wird sich weiterhin aktiv gegen das Erstarken fremdenfeindlicher und rechtsradikaler Tendenzen einsetzen.“
VdK Bayern
Schlagworte Verena Bentele | Landtagswahl 2023 | Bayern
Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:
Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:
Unser Service für Journalistinnen und Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Pressemitteilung mehr vom Sozialverband VdK Bayern.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/pressemitteilungen_archiv/87565/verena_bentele_sozialpolitische_kernthemen_in_neuer_regierung_deutlich_vorantreiben":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.