27. Juni 2023
Pressemitteilungen Archiv

Bentele: „Rechtsanspruch auf einen Tagespflegeplatz, nicht auf einen Heimplatz“

Symbolfoto: Seniorin mit Rollator auf dem Gang eines Pflegeheims
© imago/imagebroker

Zu einem Rechtsanspruch auf einen Platz in einem Pflegeheim erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

„Ein Rechtsanspruch auf einen Platz in einem Pflegeheim geht komplett an den Bedürfnissen der betroffenen Menschen vorbei. Aus der VdK-Studie, bei der mehr als 54.000 Menschen befragt wurden, wissen wir, dass fast 100 Prozent der Pflegebedürftigen nicht im Heim, sondern zu Hause gepflegt werden wollen.

Die Forderung der Arbeitgeber in der Pflege hilft nur den Einrichtungen, nicht den Menschen. Seien wir doch ehrlich: Durch diese Forderung wollen die Betreiber vor allem ihre Häuser voll bekommen.

Ungelöst ist die Frage: Wer soll dort eigentlich die Bewohnerinnen und Bewohner pflegen? Die Branche klagt schon immer über einen Fachkräftemangel. Die Pflege in Heimen könnte nur funktionieren, wenn der Personalschlüssel wegfällt und die Personalbemessung ad acta gelegt wird: Immer weniger Kräfte müssten sich dann um mehr und mehr Bewohnerinnen und Bewohner kümmern. Wer weiß, dass schon heute viele Pflegekräfte aus dem Job gehen, weil ihnen die Belastung zu hoch ist, dem ist klar, dass dies nicht funktionieren kann.

Fakt ist: Wir haben immer mehr Pflegebedürftige, aber immer weniger Menschen ziehen in Heime. 84 Prozent der pflegebedürftigen Menschen werden zu Hause gepflegt.

Pflegeangebote müssen vor allem so gestaltet werden, dass sie die Nächstenpflegenden tagtäglich entlasten. Da hilft kein Rechtsanspruch auf den Heimplatz. Stattdessen fordern wir einen Rechtsanspruch auf einen Tagespflegeplatz. Dazu braucht es einen zuverlässigen ambulanten Pflegedienst und einen verfügbaren Kurzzeitpflegeplatz, wenn mal Erholung für die pflegenden Angehörigen angesagt ist. Wir müssen die Pflegeangebote noch weiter flexibilisieren und die Finanzierung der Leistungen in einem Budget zusammenfassen, damit sich die Betroffenen die Hilfe holen können, die für sie tatsächlich Entlastung bietet.“

VdK Deutschland

Schlagworte VdK Deutschland | Pflege | VdK-Pflegestudie

Pressekontakt

Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:


Pressearchiv

Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:


Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Presse-Newsletter des VdK Bayern

Unser Service für Journalistinnen und Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Pressemitteilung mehr vom Sozialverband VdK Bayern.

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.