Pressemitteilungen Archiv

Pressemitteilungen Oktober 2021

Pressemitteilungen Archiv
Symbolfoto: Buchstabenwürfel bilden das Wort "Rente", darauf sitzen kleine Figürchen von Senioren
29.10.2021 - Mit einem gemeinsamen Appell an die Verhandlerinnen und Verhandler für eine Ampelkoalition fordert das Netzwerk Gerechte Rente eine gute Altersversorgung für alle Menschen in Deutschland. Das Netzwerk – das aus Gewerkschaften, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden besteht – plädiert für eine starke, umlagefinanzierte gesetzliche Rente statt individueller privater Vorsorge. | weiter
29.10.2021
Pressemitteilungen Archiv
Symbolfoto: Eine Mutter hält ihre kleine Tochter an der Hand
21.10.2021 – Ein zentrales sozialpolitisches Projekt einer neuen zukunftsorientierten Bundesregierung muss die Einführung einer Kindergrundsicherung sein. Das Ziel: die Chancen aller Kinder in Deutschland verbessern. Aus Sicht des Bündnisses Kindergrundsicherung braucht es dafür eine einfache, stigmatisierungsfreie und unbürokratische Kindergrundsicherung, die alle Kinder tatsächlich erreicht. | weiter
21.10.2021 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
Symbolfoto: Angehörige oder Pflegekraft beugt sich über einen Senior im Rollstuhl
18.10.2021 – Der Sozialverband VdK Deutschland appelliert an SPD, Grüne und FDP bei den drängendsten Pflege- und Gesundheitsfragen in den am Montag beginnenden Koalitionsgesprächen endlich auf Zukunft zu setzen und nicht auf ein Weiterso. | weiter
18.10.2021 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
14.10.2021 - Das Bündnis Bildungszeit für Beschäftigte in Bayern fordert eine gesetzliche bezahlte Bildungsfreistellung für Beschäftigte für die berufliche, politische und die Weiterbildung für das Ehrenamt an fünf Tagen im Jahr. Dem Bündnis gehören 24 bayerische Verbände aus den verschiedensten Ehrenamts-Bereichen an, darunter auch der VdK Bayern. | weiter
14.10.2021 | bsc
Pressemitteilungen Archiv
15.10.2021 - WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn hält die Kritik an den öffentlich-rechtlichen Sendern, nicht genug die Breite der Gesellschaft abzubilden, teilweise für berechtigt. „Die Kritik ist an vielen Stellen berechtigt. An vielen Stellen könnte ich jetzt auch Gegenbeispiele bringen. Aber es ist gut, dass es sie gibt, weil sie uns sensibel macht und weil sie eben auf einer Gefahr fußt”, sagte Schönenborn im Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Bentele. | weiter
15.10.2021 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
15.10.2021 - Der WDR-Wahlexperte und –Programmdirektor Jörg Schönenborn ist überzeugt, dass Deutschland schon bald eine Ampelkoalition haben wird. „Da die Union und insbesondere die CSU im Moment ja alles tut, um die letzten Restchancen auf Jamaika noch weiter schrumpfen zu lassen, glaube ich schon, dass wir eine Ampel bekommen werden. Ich glaube, dass wir deutlich vor Weihnachten eine haben”, sagte Schönenborn im Podcast mit VdK-Präsidentin Verena Bentele. | weiter
15.10.2021 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
Symbolfoto: Eine junge Hand hält die Hand einer Seniorin
12.10.2021 - Der Sozialverband VdK sieht sich durch den heute veröffentlichten DAK-Pflegereport bestätigt, dass die Bundesregierung endlich die Rahmenbedingungen für die häusliche Pflege verbessern muss. „Die Bundesregierung darf nicht länger einseitig die Lobbyinteressen der Pflegebetreiber bedienen, sondern muss endlich die häusliche Pflege stärken", sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele. | weiter
12.10.2021 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
VdK-Präsidentin Verena Bentele
12.10.2021 - Der Sozialverband VdK appelliert an SPD und Grüne, ihre Wahlversprechen einzuhalten und einen Neustart bei der Bekämpfung der Armut zu wagen: „Jetzt ist die Zeit, die Ampel umzuschalten und Armut in Deutschland konsequent zu beseitigen: Das ist dringend notwendig für den Zusammenhalt in der Gesellschaft, davon profitiert aber auch die Wirtschaft“, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele. | weiter
12.10.2021 | bsc
Pressemitteilungen Archiv
Gruppenbild
08.10.2021 - Alexa Dölle heißt das 750.000. Mitglied des Sozialverbands VdK Bayern. Die 56-jährige Gebärdensprachdolmetscherin aus dem Landkreis Bamberg wurde in der VdK-Landesgeschäftsstelle in München herzlich willkommen geheißen. Das Wachstum des größten Sozialverbands ist ungebrochen. Allein im Monat September verzeichnete der VdK Bayern über 5000 Neuzugänge. | weiter
08.10.2021 | bsc

Pressekontakt

Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:


Pressearchiv

Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:


Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Presse-Newsletter des VdK Bayern

Unser Service für Journalistinnen und Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Pressemitteilung mehr vom Sozialverband VdK Bayern.

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.