Pressemitteilungen Dezember 2021
Pressemitteilungen Archiv
28.12.2021 - Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass der Bundestag „unverzüglich“ Vorkehrungen zum Schutz von Menschen mit Behinderungen im Fall einer sogenannten Triage treffen muss. Der Sozialverband VdK begrüßt diese Entscheidung. „Es kann und darf nicht sein, dass Medizinerinnen und Mediziner in einer so wichtigen Frage allein gelassen werden“, sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter28.12.2021 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
21.12.2021 - Bund und Länder wollen am Dienstag über die Corona-Lage und das weitere Vorgehen beraten. Die Präsidentin des Sozialverband VdK appelliert an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bundesweit mehrsprachige Integrationsmanager als Impf- und Informationsbotschafter zu schulen, um die Menschen dort aufzusuchen, wo sie leben. |
weiter21.12.2021 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
Die Vorstandsvorsitzende der SOS-Kinderdörfer, Sabina Schutter, appelliert gemeinsam mit dem VdK Deutschland an die Ampelkoalition, dass die Kindergrundsicherung nicht zu einer Reduzierung von Leistungen führen dürfe. Gebraucht würden zudem weiterhin flankierende Maßnahmen, die die Erziehungskompetenz stärken und Kinder in schwierigen Lebenslagen unterstützen. |
weiter16.12.2021 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
15.12.2021 - Auf seiner Jahrespressekonferenz hat sich der Sozialverband VdK Bayern den Koalitionsvertrag genau angeschaut. VdK-Präsidentin und stellvertretende Landesvorsitzende Verena Bentele ist enttäuscht, dass der Einstieg in ein Sozialversicherungssystem für alle verpasst wurde, sieht aber auch Positives. VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder warnt davor, dass die soziale Kluft in Bayern wächst. |
weiter15.12.2021 | bsc
Pressemitteilungen Archiv
15.12.2021 - Eine Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung bestätigt die Forderung des Sozialverbands VdK nach Eindämmung von Minijobs. Statt einer Ausweitung der Minijobs brauchen Familien mehr Kinderbetreuung und flexiblere Arbeitszeit-Modelle. |
weiter15.12.2021 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
03.12.2021 - Der VdK begrüßt ausdrücklich das erklärte Ziel des Coronagipfels, 30 Millionen Impfungen bis Jahresende zu erreichen. Wichtig sind eine verlässliche Terminvergabe und der Transport nicht mobiler Menschen zur Impfung. |
weiter03.12.2021 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
03.12.2021 - Zum Welttag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember kritisiert der Sozialverband VdK, dass Menschen mit einer Behinderung noch immer keine verlässlichen Auskünfte zur Barrierefreiheit in Arztpraxen erhalten. „Nur etwa jede dritte Arztpraxis ist barrierefrei. Deshalb brauchen Menschen mit Behinderung genaue Informationen, etwa zum Zugang, zur Einrichtung oder auch dazu, wie die Praxis mit den Patienten kommuniziert", sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter03.12.2021 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
02.12.2021 - Der VdK kritisiert, dass Sozialleistungen die tatsächlichen Energiekosten der Haushalte nicht abdecken. „Wir brauchen dringend eine Neuberechnung der Regelsätze. Der Stromanteil ist aktuell viel zu niedrig berechnet und liegt weit unter den realen Preisen,“ sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter02.12.2021
Pressemitteilungen Archiv
01.12.2021 - Die vierte Corona-Welle ist dramatisch, gerade hier in Bayern. Leidtragende der Pandemie waren und sind auch Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Die Zahl der jungen Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen nimmt ebenfalls zu. Doch deren Notlagen werden kaum gesehen, kritisiert der Sozialverband VdK Bayern anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember. |
weiter01.12.2021 | bsc