Pressemitteilungen Archiv

Pressemitteilungen Februrar 2022

Pressemitteilungen Archiv
VdK-Präsidentin Verena Bentele sitzt an einem Tisch, liest konzentriert ein Dokument in Brailleschrift
25.2.2022 - Mit Bestürzung verfolgt der Sozialverband VdK die Kriegshandlungen Russlands gegen die Ukraine und verurteilt sie zutiefst. | weiter
25.02.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
24.02.2022 - Die Bundesregierung hat ein milliardenschweres Paket zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger angesichts der hohen Energiepreise beschlossen. Der Sozialverband VdK kritisiert das Entlastungspaket als sozialpolitisch unausgewogen. Kinder aus armen Familien und Menschen mit kleinen Renten seien die Verlierer dieses Pakets. | weiter
24.02.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
21.02.2022 - Anlässlich des Welttags der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar, der 2009 von den Vereinten Nationen (UNO) eingeführt wurde, fordert der Sozialverband VdK die Lasten des Solidarsystems fairer zu verteilen. Erbschaften, Vermögen und Aktiengewinne müssen endlich höher besteuert werden. | weiter
21.02.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
VdK-Präsidentin Verena Bentele
17.02.2022 - Das von der Regierung angekündigte „Klimageld“, das die CO2-Bepreisung von Wärme und Verkehr ausgleichen soll, lässt auf sich warten. Mehrere Umwelt- und Sozialverbände fordern daher, eine Pro-Kopf-Klimaprämie einzuführen, der eine Studie testiert hat, dass sie einfach und günstig umzusetzen ist. Diese sieht vor, monatlich an alle Bürgerinnen und Bürger den gleichen Betrag zurückzuzahlen. | weiter
17.02.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
14.02.2022 - Der Kandidat der Linksfraktion für das Bundespräsidentenamt, der Sozialmediziner Gerhard Trabert, hofft, dass der wiedergewählte Frank-Walter-Steinmeier (SPD) das Thema Armut zum Kernthema seiner zweiten Amtszeit macht: „Ich wünsche mir, dass er das Thema Armut ganz oben auf seiner Agenda platziert”, sagte Trabert im VdK-Podcast mit VdK-Präsidentin Verena Bentele, der am Montag veröffentlicht wurde. | weiter
14.02.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
Seniorenheim
11.02.2022 - Der Bayerische Rundfunk hat in einem Seniorenheim in Augsburg grauenvolle Missstände aufgedeckt - vier Monate, nachdem in Schliersee eine entsprechende Einrichtung des gleichen Betreibers geschlossen wurde. Der VdK Bayern bietet betroffenen Pflegebedürftigen und Angehörigen des Seniorenheims Ebnerstraße in Augsburg kostenlose telefonische Beratung an. | weiter
11.02.2022 | VdK Bayern
Pressemitteilungen Archiv
VdK-Präsidentin Verena Bentele
11.02.2022 - Pflegeheimskandale wie jene in Schliersee oder Augsburg sind keine Einzelfälle. Die Ursachen für schlechte Pflege dürfen von der Gesellschaft nicht länger ignoriert werden. Sie liegen im System und müssen endlich bekämpft werden. Der VdK fordert ein Frühwarnsystem für schlechte Pflege und einen bundeseinheitlichen Stufenplan bei Missständen. | weiter
11.02.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
VdK-Präsidentin Verena Bentele
10.02.2022 - Der VdK fordert in einem breiten Bündnis von 17 Organisationen von der Bundesregierung, eine Gesamtstrategie zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland auf den Weg zu bringen. „Ein Nationaler Aktionsplan der Bundesregierung zur Kindergarantie muss dringend auch die Situation von Familien mit Kindern mit Behinderung in den Blick nehmen“, sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele. | weiter
10.02.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
Symbolfoto: Mann im Rollstuhl telefoniert an seinem Arbeitsplatz
08.02.2022 - Private und öffentliche Arbeitgeber mit mehr als 20 Beschäftigten sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen zu besetzen. Aktuell erfüllen 74 Prozent aller Arbeitgeber (126.468) diese Pflichtquote nicht. | weiter
08.02.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
Symbolfoto: Eine Frau und ein Mann im Rollstuhl arbeiten zusammen in der Küche.
03.02.2022 - In der Debatte um den Stopp der staatlichen Förderung für energiesparende Häuser wird häufig vergessen, dass es noch andere Förderprogramme gibt, die vorzeitig gestoppt werden: Das KfW-Programm „Altersgerecht umbauen“ zum Beispiel, das Barrierefreiheit im Wohnbestand für Senioren, Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen vorantreiben soll. | weiter
03.02.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
Symbolfoto: Geldscheine und ein Stecker eines Elektrogerätes
01.02.2022 - Vor dem Hintergrund der massiven Energiekostensteigerungen hat ein Bündnis aus Mieter-, Umwelt-, Sozial- und Verbraucherverbänden am Dienstag Sofortmaßnahmen gefordert zur Entlastung von einkommensarmen Haushalten und für mehr Klimaschutz im Gebäudesektor. Der Sozialverband VdK ist Teil dieser Initiative. Sie fordert unter anderem die EEG-Umlage sofort abzuschaffen und die Stromsteuer zu senken. | weiter
01.02.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
VdK-Präsidentin Verena Bentele
01.02.2022 - Die Bundesregierung plant, bis zur Einführung einer Kindergrundsicherung einen Sofortzuschlag zu gewähren, der Kindern aus sozial benachteiligten Familien schnell hilft. Die Abstimmung zwischen den Ministerien über Höhe und Auszahlungsmodalitäten dauert jedoch unnötig lange. "Wir brauchen sofort diesen Zuschlag, und er muss ausreichend hoch sein. Er muss sich an den tatsächlichen Bedarfen der Kinder orientieren", fordert VdK-Präsidentin Verena Bentele. | weiter
01.02.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
Symbolfoto: Alte Hände halten Münzen und Scheine
01.02.2022 - Die Verbraucherpreise sind im Januar zwar nicht mehr ganz so rasant gestiegen wie in den Monaten zuvor, lagen ersten Schätzungen des Statistischen Bundesamtes zufolge im Januar aber immer noch bei hohen 4,9 Prozent. Der VdK fordert, die Mehrwertsteuer auf gesunde Lebensmittel zu reduzieren und die Regelsätze für Grundsicherung an den Preisanstieg anzupassen. | weiter
01.02.2022 | VdK Deutschland

VdK-Kampagne #Nächstenpflege

Kampagnenbild: Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung.

Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.

Pressekontakt

Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:


Pressearchiv

Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:


Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889

Presse-Newsletter des VdK Bayern

Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Presse-Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
© VdK Bayern

Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Presse-Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.