Pressemitteilungen März 2022
Pressemitteilungen Archiv
29.03.2022 - „Die Corona-Politik der Bundesregierung ist fahrlässig: Angesichts der hohen Infektionszahlen fordert der VdK, dringend grundlegende Corona-Schutzmaßnahmen wie die Maskenpflicht in Geschäften bundesweit über den 2. April hinaus zu verlängern," sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter29.03.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
25.03.2022 - Drei Millionen Rentnerinnen und -rentner sollen ab 1. Juli 2024 einen Zuschlag zur Erwerbsminderungsrente beziehungsweise auf folgende Alters- und Hinterbliebenenrenten erhalten. Das hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mitgeteilt. Der VdK begrüßt die Verbesserungen, fordert aber einen höheren Aufschlag von 15 beziehungsweise 9 Prozent und dessen schnellstmögliche Einführung. |
weiter25.03.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
25.03.2022 - "Gerade Menschen mit kleinen Renten sind besonders auf das Geld angewiesen. Viele von ihnen haben am Monatsende einen leeren Geldbeutel und wissen nicht, wie sie bei den immer weiter steigenden Preisen über die Runden kommen sollen. Daran wird dieses Entlastungspaket kaum etwas ändern," kritisiert VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter25.03.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
23.03.2022 - In einem gemeinsamen Aufruf fordert ein breites Bündnis aus Sozial- und Wohlfahrtsverbänden und Gewerkschaften schnellstmögliche Verbesserungen für Bestands-Erwerbsminderungsrentnerinnen und -rentner. Erwerbsgemindert zu sein, ist eines der zentralen Armutsrisiken in Deutschland. Rund 40 Prozent der Menschen in Haushalten mit Erwerbsminderungsrenten sind armutsgefährdet. |
weiter23.03.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
18.03.2022 - Der Sozialverband VdK begrüßt die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, die Mehrwertsteuer auf Arzneimittel zu senken. Die Maßnahme hatten die Koalitionspartner im letzten Moment aus dem Koalitionsvertrag gestrichen. Dies hatte der VdK stark kritisiert. Nun soll durch das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz die Mehrwertsteuer auf Arzneimittel von 19 auf sieben Prozent abgesenkt werden. |
weiter18.03.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
16.03.2022 - Am 19. März laufen bundesweit alle tiefgreifenden Corona-Maßnahmen aus. Das überarbeitete Infektionsschutzgesetz sieht dann eine Maskenpflicht nur noch in Pflegeheimen, Kliniken und im Nah- und Fernverkehr vor sowie Testpflichten in Pflegeheimen und Schulen. Die Länder können aber eine Übergangsfrist bis zum 2. April nutzen und bis dahin noch viele der bisherigen Regeln verlängern. Der VdK warnt vor einer zu frühen Aufhebung der Schutzmaßnahmen. |
weiter16.03.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
16.03.2022 - Am 19. März enden zwei wichtige Unterstützungsmaßnahmen für Eltern, die in der Pandemiezeit eingeführt wurden: Kinderkrankengeld wurde auch dann gezahlt, wenn das eigene Kind ohne Erkrankung zu Hause bleiben muss, etwa weil die Klasse in Quarantäne geschickt wird. Außerdem gab es eine Entschädigungsleistung für Eltern bei Lohnausfall. Die Bundesregierung will beide Maßnahmen zwar verlängern. Allerdings kommt diese Verlängerung aus Sicht des VdK viel zu spät. |
weiter16.03.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
09.03.2022 - Am Mittwoch beschließt die Bundesregierung ein Gesetzespaket mit steuerlichen Maßnahmen, um Bürgerinnen und Bürger von den hohen Energiepreisen und den daraus folgenden Preissteigerungen zu entlasten. Der VdK kritisiert die steuerlichen Maßnahmen der Regierung als nicht ausreichend. Der Grundfreibetrag müsste bei mindestens 12.800 Euro liegen. |
weiter09.03.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
08.03.2022 - „Wer das Leben von Frauen verbessern will, der muss dafür sorgen, dass Gleichstellung keine leere Floskel bleibt. Im Moment ist aber genau das der Fall in der Frauenpolitik der Ampel-Regierung: Sie weitet die Minijobgrenze aus und hält am Ehegattensplitting fest. Damit zementiert sie die Teilzeit- und Armutsfalle von Frauen", kritisiert VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter08.03.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
03.03.2022 - VdK-Präsidentin Verena Bentele kündigte im Namen des Sozialverbands Hilfe für die Opfer des Kriegs in der Ukraine an. Der VdK Deutschland verurteilt diesen Krieg aufs Schärfste. |
weiter03.03.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
01.03.2022 - „Wenn die Kita schließt, der Unterricht im Homeschooling stattfindet, der mobile Pflegedienst oder der Tagespflegeplatz coronabedingt ausfällt – wer fängt all das auf? Vor allem Frauen. Die Pandemie hat für viele einen Rückschritt bedeutet," sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele zum Equal Care Day am 1. März, an dem jedes Jahr auf die fehlende Wertschätzung und unfaire Verteilung von Fürsorgearbeit aufmerksam gemacht wird. |
weiter01.03.2022 | VdK Deutschland