Pressemitteilungen Mai 2022
Pressemitteilungen Archiv
30.05.2022 - Angesichts der aktuellen Zahlen zur Inflationsrate, die laut Statistischem Bundesamt im Mai voraussichtlich bei 7,9 Prozent lag, fordert VdK-Präsidentin Verena Bentele von der Ampel-Regierung dringend weitere Maßnahmen zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger. |
weiter30.05.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
16.05.2022 - Anlässlich der Verabschiedung der Maßnahmen des Entlastungspakets am Donnerstag, 12. Mai, im Bundestag fordert der Sozialverband VdK, die Energiepreispauschale von 300 Euro an alle Menschen auszuzahlen. VdK-Präsidentin Verena Bentele kommentiert dies wie folgt. |
weiter11.05.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
09.05.2022 - „Der Beratungsbedarf von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen in den VdK-Geschäftsstellen und an unserem VdK-Pflegeberatungstelefon ist enorm groß. Hier in Bayern gibt es immer noch viel zu wenige unabhängige Anlaufstellen, wo Ratsuchende Beratung und Hilfe aus einer Hand bekommen", sagt VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher. Der VdK fordert einen Ausbau der Pflegestützpunkte. |
weiter09.05.2022 | VdK Bayern
Pressemitteilungen Archiv
09.05.2022 - Mehr als ein Drittel der Menschen, die Angehörige zu Hause pflegen, fühlen sich extrem belastet und können die Pflegesituation nur unter Schwierigkeiten oder gar nicht mehr bewältigen. Dies ist eines von vielen Ergebnissen der bislang größten Studie zur Situation in der häuslichen Pflege, die die Hochschule Osnabrück im Auftrag des Sozialverbands VdK durchgeführt hat. |
weiter09.05.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
Am 8. Mai wird deutschlandweit an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und die Befreiung vom Nationalsozialismus gedacht. Anlässlich dieses Gedenktages erinnert VdK-Präsidentin Verena Bentele an die Opfer des 2. Weltkriegs und des Nationalsozialismus. |
weiter08.05.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
05.05.2022 - Menschen mit Behinderung und chronisch Kranke scheiden häufig früher aus dem Arbeitsleben aus. Dabei könnten sie länger berufstätig sein und für das Alter vorsorgen, wenn die Betriebe für sie ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) durchführen würden. |
weiter05.05.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
04.05.2022 - Das Ziel „Bayern barrierefrei 2023“, das sich die Staatsregierung 2013 selbst gesetzt hat, ist nicht zu erreichen. Das wurde vom Regierungspartner der CSU, den Freien Wählern, in der Landtagsdebatte zum Haushalt 2022 erstmals klar ausgesprochen. Der Sozialverband VdK Bayern kritisiert diese Abkehr. |
weiter04.05.2022 | VdK Bayern
Pressemitteilungen Archiv
01.05.2022 - Zum Tag der Arbeit am 1. Mai kritisiert VdK-Präsidentin Verena Bentele die geplante Ausweitung von Minijobs. Die Geringfügigkeitsgrenze soll von 450 auf 520 Euro angehoben werden. Das entspricht einer Wochenarbeitszeit von zehn Stunden zum Mindestlohn. VdK-Präsidentin Verena Bentele kommentiert dies wie folgt. |
weiter01.05.2022 | VdK Deutschland