Pressemitteilungen Archiv

Pressemitteilungen April 2023

Pressemitteilungen Archiv
Das Foto zeigt ein Handy, das jemand in der Hand hält und auf dessen Display das 49-Euro-Ticket als QR-Code abgebildet ist.
28.04.2023 - Am 1. Mai startet offiziell das Deutschlandticket. Es kostet 49 Euro und ist bundesweit im Nahverkehr gültig. Anders als versprochen ist es aber nicht uneingeschränkt für alle Interessierten nutzbar. | weiter
30.04.2023 | Dr. Bettina Schubarth
Pressemitteilungen Archiv
Symbolfoto: Angehörige oder Pflegekraft beugt sich über einen Senior im Rollstuhl
27.4.2023 - In mindestens 221.000 Familien in Deutschland wird die häusliche Pflege durch – meist osteuropäische – Betreuungskräfte geleistet. Der VdK fordert mehr Rechtssicherheit für die Betreuerinnen. | weiter
27.04.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
Das Bild zeigt Verena Bentele
26.4.2023 - Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz ist am Donnerstag in der ersten Lesung im Bundestag. VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Für pflegende Angehörige ändert sich nichts zum Guten“ | weiter
26.04.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
Das Bild zeigt Verena Bentele
19.4.2023 - Der Kabinettsbeschluss zum Gebäudeenergiegesetz ist aus Sicht des VdK sozial unverträglich. Eine Grundförderung mit der Gießkanne ist ungerecht und nicht ausgewogen. | weiter
19.04.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
Symbolfoto: Eine junge Hand hält die Hand einer Seniorin
17.4.2023 - Den Vorschlag für eine zukunftsfeste Finanzierung der Pflege durch den Expertenrat "Pflegefinanzen" kritisiert der VdK als weltfremd. Die zu-Hause-Gepflegten werden komplett ignoriert. | weiter
17.04.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
13.4.2023 - Der VdK fordert, dass der Mindestlohn auf 14 Euro steigen muss, damit spätere Rentnerinnen und Rentner nicht auf staatliche Hilfen angewiesen sind. | weiter
13.04.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
Das Bild zeigt Verena Bentele
12.4.2023 - VdK-Präsidentin Verena Bentele zum Vorschlag des KBV-Vorsitzenden Andreas Gassen: "Menschen mit wenig Geld würden auch in echten Notfällen davon abgehalten, die Notaufnahme aufzusuchen." | weiter
12.04.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
Symbolfoto: Angehörige oder Pflegekraft beugt sich über einen Senior im Rollstuhl
6.4.2023 - VdK-Präsidentin Bentele: „Der Kabinettsbeschluss zur Pflegereform ist ein Desaster. Die Beiträge gehen rauf, die Leistungen runter. Eine Ohrfeige für alle Nächstenpflegenden ist der Wegfall des versprochenen Entlastungsbudgets." | weiter
06.04.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
Symbolfoto: Ein Heizkörper-Thermostat
6.4.2023 - Zur aktuellen Diskussion um die Wärmewende betont VdK-Präsidentin Verena Bentele den Aspekt der sozialen Verträglichkeit: "Nach unserer Auffassung sollte die Altersgrenze weiter auf 75 Jahre abgesenkt werden." | weiter
06.04.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
Das Bild zeigt Verena Bentele
5.4.2023 - Immer mehr Rentnerinnen und Rentner sind auf Grundsicherung im Alter angewiesen, weil ihre Rente nicht zum Leben reicht. Der VdK fordert die Anhebung des Rentenniveaus auf 53 Prozent. | weiter
05.04.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
Symbolfoto: Eine Mutter hält ihre kleine Tochter an der Hand
3.4.2023 - Der VdK drängt auf die Einführung der lang versprochenen Kindergrundsicherung. Die Ungleichbehandlung bei den Familienleistungen muss beendet werden. | weiter
03.04.2023 | VdK Deutschland

VdK-Kampagne #Nächstenpflege

Kampagnenbild: Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung.

Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.

Pressekontakt

Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:


Pressearchiv

Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:


Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889

Presse-Newsletter des VdK Bayern

Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Presse-Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
© VdK Bayern

Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Presse-Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.