Springen Sie direkt:
Auf dem 22. Ordentlichen Landesverbandstag des Sozialverbands VdK Bayern wurde Verena Bentele heute einstimmig von den Delegierten zur neuen Landesvorsitzenden gewählt. Die bisherige Landesvorsitzende Ulrike Mascher, die nicht mehr zur Wiederwahl angetreten war, gratulierte der 41-jährigen Münchnerin sehr herzlich. Der VdK-Landesverbandstag endet morgen mit einer festlichen Abschlussveranstaltung. Gäste sind Ministerpräsident Markus Söder und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter.
Verena Bentele, die seit 2018 Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland ist, gehört seit 2015 dem Landesvorstand des VdK Bayern an. In dieser Position war sie ebenfalls Ulrike Mascher nachgefolgt, die von 2008 bis 2018 VdK-Präsidentin war.
Auch die weiteren Positionen im VdK-Landesvorstand wurden turnusgemäß für die nächsten vier Jahre gewählt. Im Landesvorstand sind VdK-Ehrenamtliche aus allen bayerischen Bezirken vertreten. Diese sind:
Stellvertretende Landesvorsitzende:
Antje Dietrich (Oberpfalz), Heinz Heeg (Unterfranken), Hermann Imhof (Mittelfranken), Achim Werner (Oberbayern)
Schatzmeister: Konrad Gritschneder (Oberbayern)
Schriftführer: Alexander Wunderlich (Oberfranken)
Vertreterin der Frauen: Beate Schießl-Sedlmeier (Niederbayern)
Vertreterin der jüngeren Generation: Carola Brust (Oberpfalz)
Beisitzer: Georg Böck (Schwaben)
Vorsitzender Landesausschuss: Erwin Manger (Oberfranken)
Hinweise für die Berichterstattung:
Bei der Abschlussveranstaltung des VdK-Landesverbandstag, bei der zugleich die 75-Jahr-Feier des VdK Bayern stattfindet, hält Ministerpräsident Markus Söder die Festrede. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht ein Grußwort. Der Kabarettist Christian Springer ist ebenfalls zu Gast. Die Moderation übernimmt Caro Matzko, bekannt aus dem BR-Fernsehen („Ringlstetter“).
Die Abschlussveranstaltung beginnt am Freitag, 5. Mai, um 10.30 Uhr (Einlass 10 Uhr), im Ballsaal des Hotels „The Westin Grand München“. Das Ende ist gegen 12.45 Uhr geplant. Danach lädt der VdK Bayern alle Gäste zu einem Stehempfang vor Ort.
Wir freuen uns, Sie als Vertreterinnen und Vertreter der Medien begrüßen zu können.
Anmeldungen und Rückfragen richten Sie bitte an:
Dr. Bettina Schubarth, Pressesprecherin:
Tel. 089 / 2117-289, mobil: 0151 52646289
E-Mail: b.schubarth@vdk.de
Sebastian Heise, stellvertretender Pressesprecher
Tel. 089 / 2117-283, mobil: 0173 1023850
E-Mail: s.heise@vdk.de
Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland Vorsitzende des Sozialverbands VdK Bayern
Verena Bentele wurde am 4. Mai 2023 auf dem 22. Ordentlichen Landesverbandstag des Sozialverbands VdK Bayern neu ins Amt der Landesvorsitzenden gewählt.
Sie gehört dem Landesvorstand des VdK Bayern bereits seit 2015 an, zunächst als Schriftführerin, seit 2019 als stellvertretende Landesvorsitzende.
Der VdK Bayern hat 777.000 Mitglieder (Stand: Ende April 2023) und ist damit eine der größten Sozialorganisationen in Bayern. Er ist der größte und älteste der 13 VdK-Landesverbände.
Seit 2018 ist Verena Bentele Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland. Damit vertritt sie die sozialpolitischen Interessen von etwa 2,2 Millionen Mitgliedern bundesweit. Mit der Übernahme des Landesvorsitzes in Bayern übt sie seit Mai 2023 eine doppelte VdK-Führungsrolle aus. Sowohl 2018 beim VdK Deutschland als auch 2023 beim VdK Bayern übernimmt Verena Bentele ihr Amt von Ulrike Mascher. Diese hatte den VdK Bayern von 2006 bis 2023 als Landesvorsitzende geführt und den VdK Deutschland von 2008 bis 2018 als Präsidentin.
Seit 2021 ist Verena Bentele zudem Vizepräsidentin des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB). Von 2014 bis 2018 war sie Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung. Verena Bentele war eine sehr erfolgreiche Sportlerin im Langlauf und Biathlon. Unter anderem gewann sie zwölfmal Gold bei den Paralympics und viermal Gold bei Weltmeisterschaften.
Die 41-jährige Wahlmünchnerin ist in Lindau geboren und in Tettnang am Bodensee (Baden-Württemberg) aufgewachsen. Sie schloss ihr Studium der Germanistik und Pädagogik 2011 in München erfolgreich mit dem Magister ab. Anschließend arbeitete sie als freiberufliche Trainerin und Autorin. Zuletzt veröffentlichte sie das Buch „Wir denken neu – Damit sich Deutschland nicht weiter spaltet“ (2021).
Verena Bentele erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderen war sie Behindertensportlerin des Jahres 2010, im selben Jahr erhielt sie den „Bambi“ in der Kategorie Sport und wurde 2011 zur Weltbehindertensportlerin gewählt. 2018 folgte die Auszeichnung „Bayerische Jahrhundertsportlerin“. Neben der Bayerischen Verfassungsmedaille in Silber (2012) erhielt sie Anfang 2023 den Bayerischen Verfassungsorden.
Bilder für Ihre Berichterstattung:
Download:
Verena Bentele. Bildnachweis: Mirko Besch
Download:
Verena Bentele. Bildnachweis: Stephan Görlich
Verena Bentele. Bildnachweis: Stephan Görlich
Download:
Verena Bentele. Bildnachweis: Susie Knoll
Download:
Verena Bentele. Bildnachweis: Susie Knoll
Schlagworte Landesverbandstag 2023 | VdK Bayern | Verena Bentele | Ulrike Mascher
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:
Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:
Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889
Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/pressemitteilungen_archiv/86751/verena_bentele_zur_neuen_landesvorsitzenden_des_sozialverbands_vdk_bayern_gewaehlt":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.