3. Mai 2023
Pressemitteilungen Archiv

Start des VdK-Landesverbandstags in München

„Der Sozialverband VdK bekommt den stärksten Rückenwind aus Bayern“

Der Sozialverband VdK Bayern hat heute seinen 22. Ordentlichen Landesverbandstag in München eröffnet. Im Mittelpunkt des ersten Tages standen die Berichte des Vorstands und der Landesgeschäftsführung. Etwa 380 Delegierte sind für drei Tage nach München gekommen, um wichtige verbandspolitische Weichen zu stellen. Am morgigen Donnerstag stehen Neuwahlen auf dem Plan. Verena Bentele stellt sich als Nachfolgerin von Ulrike Mascher zur Wahl als Landesvorsitzende.

Auf dem Foto sieht man einen Ausschnitt vom Landesverbandstag des VdK Bayern (von links): Antje Dietrich, Josef Fürst, Michael Pausder, Ulrike Mascher, Verena Bentele, Heinz Heeg.
Start des Landesverbandstags in München. | © VdK Bayern

In ihrem letzten Bericht in ihrer Funktion als VdK-Landesvorsitzende stellte Ulrike Mascher eines der zentralen sozialpolitischen Themen des VdK in den Mittelpunkt: die Bekämpfung von Armut. Sie wies auf die hohen Armutsgefährdungsquoten in Bayern hin. „Die Scham der Betroffenen ist groß, nur die wenigstens beantragen die ihnen zustehenden Leistungen. Das heißt aber nicht, dass es keine Armut im Freistaat gibt“, sagte Mascher. Besonders beschämend sei, dass 26 Prozent der Frauen ab 65 Jahren in Bayern von Armut betroffen sind. „Gerade die Frauenaltersarmut ist zu flächendeckend, um als individuelles Pech abgetan zu werden“, kritisierte Mascher und forderte mehr konkrete Maßnahmen auch von Seiten der Staatsregierung. Im Rückblick auf ihre über 16-jährige Amtszeit attestierte sie dem VdK Bayern eine große Stärke im Großen und Kleinen: „Nicht nur reden, sondern machen, ist der Leitspruch des VdK. Das hat mir immer am meisten imponiert.“

In ihrem Grußwort an die Delegierten hob Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, ebenfalls die Tatkraft des VdK Bayern hervor: „Der Sozialverband VdK bekommt den stärksten Rückenwind aus Bayern“, stellte sie fest. „Mit den VdK-Mitgliedern in Bayern laufen unsere Kampagnen, wie aktuell die ‚Nächstenpflege‘, richtig gut und werden in die Breite getragen.“ Sie dankte Ulrike Mascher für ihren großen Einsatz für den Sozialverband VdK: „Ohne sie hätten wir heute nicht diesen Erfolg in Bayern und im Bund.“ Mit 2,2 Millionen Mitgliedern hat der VdK bundesweit inzwischen die größte Einzelgewerkschaft IG Metall überholt.

Tagesaktuell zum 3. Mai 2023 hat der VdK Bayern 777.777 Mitglieder, berichtete VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder. Täglich verzeichnet der VdK in Bayern im Durchschnitt 167 Neuaufnahmen. Das stete Mitgliederwachstum sei den starken Führungsfrauen Ulrike Mascher und Verena Bentele ebenso zu verdanken wie der hervorragenden Sozialrechtsberatung und dem ehrenamtlichen Einsatz. „Wir bekämpfen nicht nur Armut, sondern auch die Einsamkeit in Bayern. Ich habe den größten Respekt vor euch, die sich bei uns engagieren. Eure Begeisterung für den VdK ist überall im Land zu spüren“, sagte Pausder an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus VdK-Haupt- und -Ehrenamt gerichtet.

Hinweise für die weitere Berichterstattung:

Am morgigen Donnerstag stehen Neuwahlen im Mittelpunkt des Landesverbands. VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher tritt nach über 16 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl an. Als Nachfolgerin wurde Verena Bentele vom bisherigen Landesvorstand vorgeschlagen. Die Münchnerin ist seit 2018 Präsidentin des VdK Deutschland und gehört seit 2015 dem VdK-Landesvorstand in Bayern an, aktuell als stellvertretende Landesvorsitzende.

Die Neuwahlen finden am Donnerstag, 4. Mai, ab 9 Uhr, im Ballsaal des Hotels „The Westin Grand München“ statt. Das neue Vorstandsteam des VdK Bayern steht gleich nach den Wahlgängen (ab ca. 9.30 / 10 Uhr) gerne für Interviews und Filmaufnahmen zur Verfügung.

Bei der Abschlussveranstaltung des VdK-Landesverbandstag, bei der zugleich die 75-Jahr-Feier des VdK Bayern stattfindet, hält Ministerpräsident Markus Söder die Festrede. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht ein Grußwort. Der Kabarettist Christian Springer ist ebenfalls zu Gast. Die Moderation übernimmt Caro Matzko, bekannt aus dem BR-Fernsehen („Ringlstetter“).

Die Abschlussveranstaltung beginnt am Freitag, 5. Mai, um 10.30 Uhr (Einlass 10 Uhr), im Ballsaal des Hotels „The Westin Grand München“. Das Ende ist gegen 12.45 Uhr geplant. Danach lädt der VdK Bayern alle Gäste zu einem Stehempfang vor Ort. Wir freuen uns, Sie als Vertreterinnen und Vertreter der Medien begrüßen zu können.

Anmeldungen und Rückfragen richten Sie bitte an:

Dr. Bettina Schubarth, Pressesprecherin:
Tel. 089 / 2117-289, mobil: 0151 52646289
E-Mail: b.schubarth@vdk.de

Sebastian Heise, stellvertretender Pressesprecher
Tel. 089 / 2117-283, mobil: 0173 1023850
E-Mail: s.heise@vdk.de

Schlagworte VdK Bayern | Landesverbandstag 2023 | Pressemitteilung

VdK-Kampagne #Nächstenpflege

Kampagnenbild: Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung.

Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.

Pressekontakt

Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:


Pressearchiv

Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:


Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889

Presse-Newsletter des VdK Bayern

Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Presse-Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
© VdK Bayern

Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Presse-Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.