17. April 2023
Pressemitteilungen Archiv

Verena Bentele: „Fokus des PKV-Expertenrats auf Pflegeheimplätze ist fatal und falsch“

  • VdK: Vorschlag für eine zukunftsfeste Finanzierung der Pflege ist weltfremd
  • Bentele: „84 Prozent der Pflegebedürftigen, die zu Hause gepflegt werden, werden komplett ignoriert“
Symbolfoto: Eine junge Hand hält die Hand einer Seniorin
© imago/Westend61

Der Expertenrat „Pflegefinanzen“, der vom Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) ins Leben gerufen wurde, hat am Montag seinen Abschlussbericht über eine zukunftsfeste Finanzierung der Pflege vorgestellt. VdK-Präsidentin Verena Bentele kommentiert die Vorschläge:

„Es wirkt schon fast weltfremd, wenn der Verband der Privaten Krankenversicherung einen Expertenrat einberuft, der sich mit einer zukunftsfesten Finanzierung der Pflege beschäftigen soll, und sich dabei ausschließlich auf die Finanzierung von Heimplätzen konzentriert. Die 84 Prozent der Pflegebedürftigen, die zu Hause gepflegt werden, werden dabei komplett ignoriert. Der Vorschlag der Experten ist: Durch die Schaffung einer zusätzlichen privaten Pflichtversicherung soll nur der pflegebedingte Eigenanteil an einem Heimplatz sinken. Dieser Fokus des PKV-Expertenrats auf Pflegeheime ist fatal und falsch.

Die Pflegeheimbetreiber können angesichts dieser Empfehlung die Sektkorken knallen lassen. Es wäre damit günstiger, in ein Heim zu gehen, als sich zu Hause pflegen zu lassen. Zu Hause müssen die Pflegebedürftigen nämlich weiterhin privat zur Pflege dazuzahlen, weil die Pflegeversicherung nur einen Teil der Kosten übernimmt. Im Heim wäre diese Zuzahlung zur Pflege in Zukunft begrenzt.

Ich würde gerne mal wissen, wie viele Mitglieder des PKV-Expertenrates im Pflegeheim gepflegt werden wollen. In einer Studie des Sozialverbands VdK unter 55.000 Befragten sagt die überwältigende Mehrheit (97 Prozent) der schon Pflegebedürftigen, dass sie zu Hause gepflegt werden will. Auch Familien mit einem pflegebedürftigen Kind wollen zu Hause pflegen und ihr Kind nicht in ein Heim geben. Das muss die Politik endlich möglich machen und dafür die Weichen stellen. Deshalb fordert der VdK einen Lohn für die Pflegenden zu Hause.“

VdK Deutschland

Schlagworte Pflege | Verband der Privaten Krankenversicherung | Pflegeheim

VdK-Kampagne #Nächstenpflege

Kampagnenbild: Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung.

Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.

Pressekontakt

Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:


Pressearchiv

Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:


Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889

Presse-Newsletter des VdK Bayern

Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Presse-Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
© VdK Bayern

Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Presse-Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.