24. Februar 2023
Pressemitteilungen Archiv

Verena Bentele: „VdK fühlt sich den Leidtragenden des Kriegs in der Ukraine verbunden“

Kriegsopfer und Geflüchtete gründeten den Sozialverband VdK nach dem Zweiten Weltkrieg.
Verena Bentele: „Es macht mich stolz, dass viele unserer Mitglieder sich für Geflüchtete engagieren“.

Flagge der Ukraine.
Flagge der Ukraine. | © fotoART by Thommy Weiss/pixelio.de

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine jährt sich am 24. Februar 2023. Keine 800 Kilometer Luftlinie von Berlin sterben täglich Menschen. VdK-Präsidentin Verena Bentele sagt dazu:

„In tiefem Mitgefühl mit den Menschen, die ihre Liebsten verloren haben und deren Hab und Gut zerstört wurde, verurteilen wir diesen völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine aufs Schärfste.

Der Sozialverband VdK fühlt sich den Leidtragenden dieses Krieges in besonderem Maß verbunden. Unser Verband wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von Kriegsopfern, Hinterbliebenen und Geflüchteten gegründet, um sich gegenseitig zu unterstützen und um politisch Gehör zu finden. Die Botschaft der nach 1945 heimgekehrten oft versehrten Soldaten, der Kriegerwitwen und Waisen, der vielen traumatisierten Menschen, die sich im VdK zusammengefunden haben, war unmissverständlich: Nie wieder Krieg! Auch ich als VdK-Präsidentin fühle mich dieser Botschaft verpflichtet.

Dieser Krieg hat auch Deutschland verändert. Zum einen haben die hohe Inflation und die massiv gestiegenen Energiepreise gerade Menschen mit geringen Einkommen schwer getroffen.

Zum anderen suchen mittlerweile mehr als eine Million Geflüchtete aus der Ukraine, darunter viele Frauen und Kinder, Schutz in unserem Land. Sie erhalten große Unterstützung auch durch die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Es macht mich stolz zu sehen, dass sich viele unserer Mitglieder in der Flüchtlingshilfe engagieren. Viele Geflüchtete sind bereits sozialversicherungspflichtig beschäftigt oder haben einen Minijob angenommen. Sie sind eine Bereicherung für Deutschland und leisten einen Beitrag am Arbeitsmarkt.

In Zeiten tiefgreifender Veränderungen ist es wichtig, zu seinen Grundsätzen zu stehen. Der VdK und seine fast 2,2 Millionen Mitglieder lehnen Krieg und Gewalt ab. Noch nie wurde etwas Gutes durch einen Krieg erreicht. Deshalb tritt der VdK ein für die Sicherung des Friedens und für ein freies und sozial gerechtes Europa.“

VdK Deutschland

Schlagworte Krieg in der Ukraine | Ukraine-Krieg | Ukraine

VdK-Kampagne #Nächstenpflege

Kampagnenbild: Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung.

Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.

Pressekontakt

Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:


Pressearchiv

Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:


Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889

Presse-Newsletter des VdK Bayern

Symbolfoto: Ein Briefumschlag mit einem großen @-Zeichen darin.
© S. Hofschläger/pixelio.de

Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:

Presse
Symbolfoto: Unterlagen, eine davon mit dem Vermerk "Wichtig"
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Symbolfoto: Ein Briefumschlag mit einem großen @-Zeichen darin.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.