Springen Sie direkt:
Bundeskanzler Olaf Scholz hat es bisher abgelehnt, einen Sozialgipfel mit dem Sozialverband VdK, dem Sozialverband Deutschland (SoVD), dem Deutschen Mieterbund (DMB) und der Tafel Deutschland abzuhalten. Das Bündnis hatte die Bundesregierung im August dazu aufgerufen, um gemeinsam dauerhafte Lösungen zur Entlastung der von der Energiekrise und der Inflation am stärksten betroffenen Bürgerinnen und Bürger zu finden. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele:
„Wir sind enttäuscht, dass Bundeskanzler Olaf Scholz es ablehnt, bei einem Sozialgipfel mit den Betroffenen und ihren Vertretern über die Sorgen und Nöte derer zu sprechen, die gerade besonders unter der Krise leiden. Jetzt ist es wichtig auf die Stimme der Menschen zu hören, die derzeit nicht mehr wissen, wie sie von ihren niedrigen Löhnen oder ihrem kleinen Alterseinkommen ihre Rechnungen bezahlen sollen. Durch unseren täglichen Kontakt zu den VdK-Mitgliedern wissen wir viel über deren Nöte und haben gute Lösungsvorschläge, um den Menschen zu helfen.
Die Entlastungspakete können nur ein erster Schritt sein. Immer mehr Menschen fühlen sich unsicher und wissen nicht, wie es weitergeht. Die Bundesregierung muss den Menschen dringend ein offenes Ohr schenken. Es ist gut, dass die VdK-Forderung, die Energiepreispauschale endlich den Rentnerinnen und Rentnern sowie den Studierenden zu zahlen, erfüllt wurde. Jetzt muss es dringend weitere Maßnahmen geben.
Statt Flickschusterei muss die Bundesregierung endlich die Menschen unterstützen, die sonst durchs Raster fallen: So braucht es einen Härtefallfonds für alle, die ihre Energiekosten nicht mehr bezahlen können, aber keinen Anspruch auf Wohngeld haben. Für die Haushalte muss es ein bezahlbares Basiskontingent an Gas und Strom geben.“
VdK Deutschland
Schlagworte Pressemitteilung | Presse-Info | Energiekrise | Entlastungspaket | Inflation | Härtfallfonds | Sozialgipfel
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:
Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:
Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889
Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/pressemitteilungen_archiv/85546/vdk-praesidentin_die_loesung_sozialer_probleme_muss_zur_chefsache_werden":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.