30. August 2022
Pressemitteilungen Archiv

VdK-Präsidentin: Nach 9-Euro-Ticket muss es eine günstige Lösung geben

  • Verena Bentele: Bessere Angebote auch für Grundsicherungs- und Hartz-IV-Empfänger
  • Angebote für mobilitätseingeschränkte Menschen müssen ausgebaut werden
VdK-Präsidentin Verena Bentele
© Susie Knoll

Ende August läuft das 9-Euro-Ticket im Regional- und Nahverkehr aus. Rund 52 Millionen Tickets sind von Anfang Juni bis Ende August bundesweit verkauft worden. Im Schnitt waren 10 Prozent mehr Fahrgäste im Regionalverkehr der Bahn unterwegs als zu Vor-Corona-Zeiten, teilt die Deutsche Bahn mit. Aber noch ist unklar, ob und welche Nachfolgelösung es für das 9-Euro-Ticket geben wird. Dazu erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

„Eine Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket muss schnell gefunden werden. Günstig, unkompliziert und bundesweit einheitlich – sollte das neue Ticket sein. So bleiben viele Menschen – trotz hoher Inflation – weiterhin klimafreundlich mobil. Die Vorschläge zu einem 49-Euro-Ticket sind ein guter Anfang. Allerdings reicht der derzeitige Regelsatz in der Grundsicherung und bei Hartz-IV nicht für ein 49-Euro-Ticket aus. Menschen mit wenig Geld müssen weiterhin mobil sein können, das muss auch im neuen Bürgergeld berücksichtigt werden. Neben einem neuen Ticketangebot muss die Bundesregierung zudem schnell den Nah- und Regionalverkehr stärken und flächendeckend barrierefrei ausbauen. Uns als VdK ist sehr wichtig, dass es endlich Angebote für mobilitätseinschränkte Menschen gibt. Das fängt mit mehr Stell- und Stehplätze für Rollstühle, Rollatoren und Kinderwagen in allen Zügen an. In den letzten Monaten war aufgrund des Ansturms wegen des 9-Euro-Tickets der Mobilitätsservice komplett überlastet: Hier muss die Bahn schnell ihren Service ausbauen und mobilitätseingeschränkte Reisende nicht außen vor lassen. Dazu muss der barrierefreie Ausbau vieler Bahnhöfe endlich Realität werden.“

VdK Deutschland

Schlagworte Pressemitteilung | Presse-Info | 9-Euro-Ticket | Mobilitätsservice ausbauen | Mobilität | Barrierefreiheit

VdK-Kampagne #Nächstenpflege

Kampagnenbild: Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung.

Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.

Pressekontakt

Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:


Pressearchiv

Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:


Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889

Presse-Newsletter des VdK Bayern

Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Presse-Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
© VdK Bayern

Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Presse-Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.