18. März 2022
Pressemitteilungen Archiv

VdK-Präsidentin: „Patienten und Patientinnen stärker finanziell entlasten“

  • Sozialverband begrüßt Pläne zur Senkung der Mehrwertsteuer auf Arzneimittel
  • Steuerzuschuss für die GKV muss weiter erhöht werden
Symbolfoto: Viele Tabletten-Blister liegen übereinander.
© Andrea Damm/pixelio.de

Der Sozialverband VdK begrüßt die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, die Mehrwertsteuer auf Arzneimittel zu senken. Dazu sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele:

„Es ist ein richtiger und längst fälliger Schritt, die Mehrwertsteuer auf Arzneimittel auf sieben Prozent zu senken. Der VdK fordert dies seit langem. Davon würden gerade Patientinnen und Patienten mit kleinen Einkommen profitieren, zu denen auch viele chronisch Kranke oder Menschen mit Behinderungen gehören. Sie müssen meist ohnehin auf jeden Cent achten. Durch die Steuersenkung würden nicht verschreibungspflichtige Medikamente, deren Kosten die Kassen nicht übernehmen, endlich günstiger. Dies ist eine dringend notwendige Möglichkeit, die Patientinnen und Patienten finanziell zu entlasten, die schon lange unter der Eigenbeteiligung in der gesetzlichen Krankenversicherung leiden.“

Die Maßnahme hatten die Koalitionspartner im letzten Moment aus dem Koalitionsvertrag gestrichen. Dies hatte der VdK stark kritisiert. Nun soll durch das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz die Mehrwertsteuer auf Arzneimittel von 19 auf sieben Prozent abgesenkt werden.

Außerdem soll der Steuerzuschuss für die gesetzliche Krankenversicherung dauerhaft um fünf Milliarden Euro auf 19,5 Milliarden angehoben werden. Bentele weiter:

„Diese zusätzlichen fünf Milliarden müssen dafür eingesetzt werden, die Krankenkassenbeiträge niedrig zu halten. Aber auch das wird nicht reichen. Um die Versicherten deutlich zu entlasten, ist es dringend notwendig, bestimmte Leistungen aus Steuermitteln zu finanzieren: Dazu zählen etwa die Familienversicherung, das Mutterschaftsgeld oder Leistungen für Bezieher von Arbeitslosengeld II. Dieser Betrag muss jährlich ermittelt und vom Bund bezuschusst werden. Wissenschaftliche Angaben gehen von Beträgen von bis zu 57 Milliarden im Jahr aus.“

VdK Deutschland

Schlagworte Pressemitteilung | Presse-Info | Arzneimittel | Mehrwertsteuer auf Arzneimittel

VdK-Kampagne #Nächstenpflege

Kampagnenbild: Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung.

Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.

Pressekontakt

Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:


Pressearchiv

Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:


Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889

Presse-Newsletter des VdK Bayern

Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Presse-Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
© VdK Bayern

Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Presse-Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.