Springen Sie direkt:
Rund 50.000 Menschen haben deutschlandweit seit 1. April 2021 schon bei der großen VdK-Pflegestudie mitgemacht und online Fragebögen ausgefüllt. „Mit unserer Umfrage haben wir einen Nerv getroffen. Die häusliche Pflege fand bisher politisch und wissenschaftlich viel zu wenig Beachtung. Das wollen wir vom Sozialverband VdK ändern“, sagt VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher. Unter www.vdk.de/pflegestudie kann man noch bis zum 9. Mai 2021 teilnehmen.
Der Sozialverband VdK hat bei der Hochschule Osnabrück die Studie in Auftrag gegeben. Auch dort ist man hocherfreut über die große Aufmerksamkeit: „Die rege Beteiligung übertrifft unsere Erwartungen. Sie ist Ausdruck dafür, dass viele Menschen etwas zum Thema häusliche Pflege sagen möchten und zu sagen haben“, erklärt Studienleiter Professor Andreas Büscher. Zur häuslichen Pflege und speziell zur Situation pflegender Angehöriger gab es bisher kaum aussagekräftige Daten.
Mascher fordert Pflegebedürftige, pflegende Angehörige oder am Thema häusliche Pflege Interessierte zur Teilnahme auf: „Wer es bisher noch nicht getan hat, den bitte ich, unbedingt bis 9. Mai teilzunehmen. Machen Sie auch Freunde und Familienmitglieder auf die VdK-Befragung aufmerksam. Die Ergebnisse helfen uns, damit wir unsere pflegepolitischen Forderungen schärfen und noch besser durchsetzen können. Denn gerade hier in Bayern gibt es eine Menge Nachholbedarf.“ Mascher verweist unter anderem auf fehlende Entlastungsangebote in der Tages- und Kurzzeit- sowie in der Nachtpflege und die mangelnden Pflegestützpunkte im Freistaat. Aus den Umfrageergebnissen lassen sich regionalisierte Daten ableiten, die ein differenziertes Bild von der Pflegesituation in Bayern zeichnen werden.
„Bleiben Sie unbedingt am Thema häusliche Pflege dran!“, heißt es in Briefen und Telefonaten, die beim VdK Bayern eingehen. „Die VdK-Pflegestudie ist ein wichtiger Schritt dafür. An diesen Fakten kommt die Politik nicht so leicht vorbei“, ist Mascher überzeugt.
Mitmachen ist einfach:
Folgender Link führt zur Online-Umfrage und zu weiteren Informationen:
www.vdk.de/pflegestudie
Bis zum 7. Mai 2021 ist zudem das Infotelefon zur VdK-Pflegestudie für Nachfragen geschaltet: Telefon (089) 2117-333
(Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr und Mittwoch 14 bis 17 Uhr)
Fragen auch gerne per E-Mail: pflegestudie.bayern@vdk.de
bsc
Schlagworte Pressemitteilung | Presse-Info | Pflegestudie | häusliche Pflege
Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:
Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:
Unser Service für Journalistinnen und Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Pressemitteilung mehr vom Sozialverband VdK Bayern.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/pressemitteilungen_archiv/82074/noch_bis_9_mai_bei_der_vdk-pflegestudie_mitmachen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.