23. Februar 2021
Pressemitteilungen Archiv

Sozialverband VdK kritisiert Wohnungspolitik

Bentele: „Von Entspannung auf dem Wohnungsmarkt kann keine Rede sein.“

  • Rund zwei Jahre nach dem Wohngipfel ist die Bilanz ernüchternd
  • VdK-Präsidentin Bentele: „Wohnen ist ein Menschenrecht.“

„Ziel verfehlt“: Der Sozialverband VdK Deutschland hat anlässlich des heutigen Bilanzgipfels der Bundesregierung zur Wohnraumoffensive seine Kritik an der Wohnungspolitik erneuert und mehr Maßnahmen für bezahlbaren Wohnraum angemahnt.

VdK-Präsidentin Verena Bentele erklärte dazu heute in Berlin: „Rund zwei Jahre nach dem Wohngipfel kann von einer Entspannung auf dem Wohnungsmarkt keine Rede sein. Das Ziel, 1,5 Millionen Sozialwohnungen zu bauen, wurde verfehlt. Damit Wohnen wieder bezahlbar wird, reicht außerdem Bauen nicht aus. Wir brauchen eine dauerhafte Sozialbindung bei Mietwohnungen. Zudem muss der Mieterschutz verbessert werden. Wohnen ist ein Menschenrecht. Die Mieterinnen und Mieter müssen besser vor überteuerten Mieten geschützt werden. Wir brauchen eine effektive Mietpreisbremse und eine Deckelung bei den Mietsteigerungen in laufenden Mietverhältnissen, etwa nach Modernisierungen, damit die Menschen nicht aus ihren Wohnungen verdrängt werden.“

Im September 2018 hatten Bund, Länder und Kommunen beim Wohngipfel ein Maßnahmenpaket für bezahlbaren Wohnraum in Deutschland vereinbart. Der Sozialverband VdK setzt sich seit langem für eine soziale Wohnungspolitik ein und beobachtet die Umsetzung der Maßnahmen kritisch.

Bentele betonte: „Wohnen ist eine der großen sozialen Fragen unserer Zeit. Das Thema erhitzt die Gemüter, das sieht man sehr gut an der aktuellen Debatte um den Neubau von Einfamilienhäusern. Dabei können sehr viele Menschen von einem Eigenheim wirklich nur träumen. Schon das Finden einer bezahlbaren Mietwohnung ist in den Städten eine fast unlösbare Aufgabe. Wir wissen, dass armutsgefährdete Haushalte bis zu 50 Prozent ihres Einkommens für Miete und Nebenkosten ausgeben müssen. Und wenn zu jeder Wohnungsbesichtigung mehrere hundert Leute erscheinen, haben Menschen mit kleinem Einkommen, Alleinerziehende oder Familien mit mehreren Kindern praktisch keine Chance. Auch für Ältere und für Menschen mit Behinderung ist der deutsche Wohnungsmarkt voller Hürden, und zwar buchstäblich: Barrierefreier Wohnraum, den man sich mit einem normalen Einkommen oder von einer Rente leisten kann, ist nach wie vor Mangelware. Hier müssen Bund, Länder und Kommunen zeitnah und konkret handeln.“

Sabine Grüneberg

Schlagworte Pressemitteilung | Presse-Info | Wohnen | Wohngipfel

Pressekontakt

Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:


Pressearchiv

Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:


Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Presse-Newsletter des VdK Bayern

Unser Service für Journalistinnen und Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Pressemitteilung mehr vom Sozialverband VdK Bayern.

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.